Die gesamte Liquidität geht an Hyperliquid
GMX ist damit beschäftigt, sich um Diebstähle zu kümmern, und Hyperlqiuid ist damit beschäftigt, Geschäfte zu machen.
Dieses Mal hat Hyperliquid große Fortschritte in das Solana-Ökosystem gemacht, und im Gegensatz zu reinen Multi-Chain-Implementierungen erfolgt dies diesmal über die Phantom-Wallet, um Liquiditätsunterstützung zu bieten, und es ist auch überraschend, dass Phantom Hyperliquid gegenüber Drift und Jupiter gewählt hat.
Verglichen mit der einfachen Unterstützung von Solana Chain und Phantom Wallet Login unterscheidet sich die Idee von Hyperliquid von seinen Vorgängern wie dYdX und GMX und ähnelt eher der On-Chain-Version von Binance, d.h. die ultimative Quelle und das Ziel von Liquidität für alle Protokolle und dApps zu werden und der echte On-Chain-Eckpfeiler mit Superliquidität zu werden.
Der dritte Weg
Um Hyperliquid zu verstehen, kann man nicht nur über Hyperliquid selbst sprechen.
Im Vergleich mit Spot-DEXs wie Uniswap muss man sagen, dass die Vertragsprodukte aus der Spot-Perspektive auf das Leihen von Geld und die Spekulation mit Coins setzen und die Liquidität extrem schwer aufrechtzuerhalten ist.
Uniswap kann die Teilnahme von mehr Vermögenswerten an Transaktionen durch den Einsatz mehrerer Ketten erleichtern und das Wachstum des Protokoll-TVL fördern, auch wenn es sich nur um diese Kette handelt, aber der Kontrakt DEX, egal ob es sich um dYdX, GMX oder Hyperliquid handelt, muss Liquidität an einem Ort "anziehen", was auch der natürliche Vorteil von CEXs wie Binance ist.
Zentralisierung ist von Natur aus förderlich für die Liquiditätskonzentration.
Im Vergleich mit Konkurrenten wie dYdX und GMX muss gesagt werden, dass der Perp DEX aus Sicht von GMX eine Kombination aus On-Chain-Matching, On-Chain-Handel und Liquiditäts-Tokenisierung in Kombination mit dem Orderbuch von dYdX ist, das auch die Essenz des verrückten Umsatzes von GMX im Jahr 2022 darstellt und die Liquidität durch den "Anreiz" von LP Token - > GMX Token - aufrechterhält.
Das Gleiche gilt für Hyperliquid, aber der Betrieb ist verfeinert, der geschlossene HyperCore ist für Spot- und Vertragstransaktionen verantwortlich, was die Hauptgrundlage für die Zentralisierung von Hyperliquid ist, und HyperEVM ist für den "Blockchain"-Teil verantwortlich, und das Betriebskonzept ist vage, was Hyperliquid lange Zeit in einen Superpositionszustand der Dezentralisierung und Zentralisierung gebracht hat, und Superliquidität und Matching-Effizienz sind ebenfalls darin verborgen.
Für die Gesamtarchitektur von Hyperliquid siehe Hyperliquid: 9% Binance, 78% zentralisiert
Dezentralisierung ist natürlich gut für das Branding.
Es ist notwendig, im dynamischen Spiel und in der Kameradschaft mit Binance zu wachsen, und um die stärkste Liquidität zu werden, ist es notwendig, zentralisierte Effizienz, dezentrale Erfahrung, die Verbesserung des Orderbuch-Matching-Mechanismus von dYdX, den Liquiditäts-Token-"Bestechungsmechanismus" von GMX und die Rolle von BNB Unicom BNB Chain und der Hauptstation – $HYPE Unicom HyperCore und HyperEVM – zu haben.
Am Ende hat Hyperliquid mehrere Widersprüche überwunden, die in der Vergangenheit schwer zu koppeln waren, und die Systemtechnik hat wieder einmal ihre Magie entfaltet, indem sie die vorhandenen technischen Elemente gestapelt hat, um das beste PMF auf dem aktuellen Markt zu schaffen, und sogar das Denken von Binance verbessert.
-
• Multi-Chain-Bereitstellung/zentralisierte Liquidität
-
• Bridging/Kettenabstraktion/Aggregator/Intent
-
• Dezentrale Benutzeroberfläche/Zentralisierte UX
Um zur Infrastruktur des Marktes zu werden, ist es notwendig, so viele Eingänge wie möglich zu erfassen, und Phantom eignet sich sehr gut als Leitfaden für das Solana-Ökosystem, aber es kann nicht für den Markt subventioniert werden, und die Gewinnbeteiligung ist ein sinnvollerer Ansatz als Token-Subventionen.
In der Designidee von Phantom Perps ist Hyperliquid, anstatt sich in der Vergangenheit bei dYdX oder Drift anzumelden, in eine eigene Schnittstelle eingebettet, vorausgesetzt, dass die SOL auf Solana in das Hyperliquid-Spotkonto überbrückt und in USDC umgewandelt und dann als Margin auf das Hyperliquid-Vertragskonto übertragen wird.
Bridging kann von Hyperunit unterstützt werden, die vom Unit-Protokoll bereitgestellt wird, aber es ist nicht ganz sicher, zusätzliche Informationen sind willkommen, und die Sicherheitsbewertung ist ebenfalls wichtig.
Nach dem Transaktionsprozess und der Liquidation sind die Rollen von Phantom und Hyperliquid vertauscht, die Phantom-Schnittstelle wird nur angezeigt und der eigentliche Betrieb wird vollständig von Hyperliquid gesteuert, was auch der größte Unterschied zu dYdX und Drift ist, die Benutzergelder werden wirklich in das Hyperliquid-System gelangen.
Konkret muss USDC vom Hyperliquid-Futures-Konto in den Spot umgewandelt, dann am Spot in SOL umgewandelt und dann zurück zur Solana-Chain überbrückt und schließlich in Form von SOL in Phantom angezeigt werden.
Das hat den Vorteil, dass es mehr Freiheit bei der Finanzierung gibt.
Nachdem die SOL des Benutzers in Hyperliquid eingegeben wurde, kann er mit jeder von Hyperliquid unterstützten Währung handeln und einen maximalen Hebel von 40x Hebel entsprechend dem Geldbetrag wählen.
Der Nachteil davon ist, dass das System weniger sicher ist.
Die Überbrückung des Ein- und Ausstiegs von Vermögenswerten wird in Zeiten extremer Marktvolatilität auf die Probe gestellt.
Während des Transaktionsprozesses müssen die Benutzer Hyperliquid vertrauen, das im Wesentlichen das gleiche Vertrauensniveau wie CEXs wie Binance erreichen muss, d. h. die Börse wird die Vermögenswerte der Benutzer nicht veruntreuen und den Abgleich gemäß den Anweisungen der Benutzer abschließen.
Hyperliquid kooperiert nicht nur mit Phantom, sondern hofft, es als Verbündeten nutzen zu können, um Solana zu infiltrieren und zu kontrollieren, was zweifellos ein aktiver Angriff auf Solanas natives DEX ist.
BNB übertrifft jeden Börsen-Token bei weitem, was die Meisterschaft von Binance im Bereich der Liquidität darstellt, und das Gleiche gilt für Hyperliquid, bei dem es um Make-or-Die-Ladung geht, vom Spot bis zu Perps, von Ethereum bis Solana.
Neue Umsatzpunkte
Hyperliquid ist nicht billig, mit anderen Worten, es ist super profitabel.
Im Vergleich zu dYdX und Binance hat Hyperliquid noch nie durch Billigkeit gewonnen, und zufälligerweise ist Phantom auch ein Experte für kleine Gewinne, vom SOL-Staking bis zum Handel, von Single-Chain bis Multi-Chain, mit starken Geschäftsdiversifizierungsfähigkeiten.
MetaMask ist in der Welt der Geldbörsen bereits ein weit entfernter Mythos, und Phantom ist Realität.
Aber es reicht nicht aus, die Zukunft anzurufen, Backpack will immer noch im selben Raum auf Solana spielen, OKX Wallet ist ein starker Gegner an der Seite, da die Verschmelzung von CEX und DEX die Hauptachse dieses Zyklus ist, dann haben Binance + Pancakeswap, OKX Main Site + OKX Wallet, Backpack Wallet + Backpack Exchange alle ihre eigenen Möglichkeiten und Spielweisen.
Stablecoins wird es weiterhin geben, es ist nicht bekannt, wie lange Meme- und On-Chain-Ausgabe- und Handelstools bestehen können, öffentliche Chains und DEXs müssen wieder ihre eigenen Wachstumspunkte finden, Hyperliquid selbst ist das Repository für öffentliche Ketten, DEXs, Stablecoins und Memes, aber es fehlen Wallet-Tools, oder mit anderen Worten, um mehr Kleinanleger und einen beliebteren Markt zu erreichen.
Es ist kontraintuitiv, aber Wale sind die Hauptakteure bei Hyperliquid, und obwohl die Menge an Geldern groß genug ist, ist es schwierig, Stablecoins, Memes und sogar RWA und andere höherfrequente, tägliche Produkte ohne eine ausreichende Anzahl von Kleinanlegern zu betreiben.
Die Bedeutung von Kleinanlegern besteht darin, marginale Innovationen und Massenreichweiten zu erzielen, eine ausreichende Menge an Daten kann Intelligenz "hervorbringen", und Zufälligkeit kann alle Möglichkeiten der Evolution auslösen.
Es ist einfach so, dass Phantom genügend Kleinanleger hat, zumindest da Solana die Nummer eins ist.
Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit zwischen den beiden Seiten auch profitabel, in allen Winkeln und Ein- und Ausgängen gibt es intime aufgestellte Ladeanker, Phantom und Hyperliquid werden zwei Tore geladen, ich frage mich, ob die Konkurrenten eine gute Idee haben, die Gebühren zu beschleunigen und zu senken, HL+Phantom wird auch ein Drache werden?
Epilog
HL beschloss, mehr neue Nutzer über die Wallet zu gewinnen, und Phantom wollte über das Klischee der Solana-Wallet hinausgehen und in einen Mainstream-Markt vordringen.
CEXs konkurrieren um Coin-Aktien, und DEXs akquirieren aktiv Kunden, was darauf hindeutet, dass der Krypto-Verkehr eine Engpassphase erreicht hat und ein einfacher Produkttyp sein eigenes Geschäft nicht mehr unterstützen kann, und gegenseitiger Wettbewerb, Übernahmen und Angriffe werden immer häufiger werden.
Jeder Zyklus wird eine Arena für Börsen und öffentliche Chains sein, wird es dieses Mal Hyperliquid gegen Binance und Solana gegen Ethereum sein?