Der Schatz an US-Staatsanleihen der Stablecoin-Emittenten in Höhe von 182 Milliarden US-Dollar liegt damit auf Platz 17 unter den Ländern und liegt damit vor den Vereinigten Arabischen Emiraten und Südkorea
Vier US-Dollar-Stablecoin-Emittenten halten US-Schatzwechsel im Wert von rund 182 Milliarden US-Dollar, ein Betrag, der sie auf Platz 17 der Länderrangliste des Finanzministeriums bringen würde.
Der Betrag in über Nacht besicherten Repos aus dem Finanzministerium und Geldmarktfonds mit hohem Staatsschatz würde die Gruppe zwischen Norwegens 195,9 Milliarden Dollar und Saudi-Arabiens 133,8 Milliarden Dollar bringen.
Der USDT von Tether führt die Kohorte an. Die Bescheinigung für das erste Quartal wies Staatsanleihen im Wert von 120 Mrd. $ aus, während CEO Paolo Ardoino Ende Mai gegenüber CNBC erklärte, dass das Unternehmen "mehr als 125 Mrd. $" halte und weiter expandiere.
Der Bericht des Wirtschaftsprüfers von Circle vom Mai listete 28,7 Milliarden US-Dollar an T-Bills und 26,5 Milliarden US-Dollar an Overnight-Repos auf, was insgesamt 55,2 Milliarden US-Dollar zur Deckung von USDC ergibt.
Das Dashboard von First Digital vom 31. Mai zeigte FDUSD-Reserven in Höhe von 1,665 Mrd. $, von denen 78 % in Schatzwechseln gehalten werden, was etwa 1,3 Mrd. $ entspricht.
PayPal USD (PYUSD) von Paxos verwendet Overnight-Reverse-Repo-Vereinbarungen, die zu 97 % durch Staatsanleihen besichert sind. Das Unternehmen hat 878 Millionen US-Dollar ausstehend, was eine Staatsverschuldung von rund 880 Millionen US-Dollar bedeutet.
Nach Angaben des US-Finanzministeriums vom April belaufen sich diese Positionen auf 182,4 Milliarden US-Dollar, genug, um Südkorea und die Vereinigten Arabischen Emirate zu überholen und knapp hinter Norwegen zurückzubleiben.
Staatsanleihen dominieren die Reserven
Emittenten kaufen kurzfristige Staatsanleihen, weil sie T-plus-Null bei Clearingbanken abwickeln, tägliche Liquidität bieten und Renditen von über 5 % erzielen.
Die jüngste Zusicherung von Tether zeigte, dass Treasuries, Repos und reine Treasury-Geldmarktfonds mehr als 80 % der Sicherheiten ausmachten und damit dazu beitrugen, im ersten Quartal einen Gewinn von 1 Milliarde US-Dollar zu erzielen.
Circle nutzt den bei der SEC registrierten Circle Reserve Fund von BlackRock, um seine Wechsel und Repos zu halten, und ermöglicht so eine Liquidation am selben Tag, wenn die Rückzahlungen in die Höhe schnellen.
Ardoino sagte, dass die Ausgabe von Stablecoins "eine inkrementelle Nachfrage nach US-Schuldtiteln schafft, ohne auf das Bankensystem angewiesen zu sein", und verwies auf den Rang von Tether über dem von Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Spanien.
Circle und Paxos haben in ihren Policenunterlagen ähnliche Argumente vorgebracht und darauf hingewiesen, dass eng verteilte, hochliquide Sicherheiten die Inhaber bei Marktstress schützen.
Regulatorischer Hintergrund
Die Gesetzgeber in Washington und Brüssel erwägen Gesetzentwürfe, die das Reservevermögen auf Bargeld und kurzfristige Staatsanleihen beschränken würden, wobei die derzeitige Zusammensetzung beibehalten, aber die Diversifizierung in Gold oder Unternehmensanleihen eingeschränkt würde.
Der GENIUS Act, der im Juni vom Senat verabschiedet wurde, würde diese Grenzen formalisieren. Gleichzeitig verbietet das europäische Regime für Märkte für Krypto-Assets (MiCA) bereits Rohstoffe für an den Euro gekoppelte Coins.
Die Schatzmeister von Stablecoins sagen, dass die vorgeschlagenen Regeln mit ihrem Anlageprofil übereinstimmen, obwohl sie warnen, dass die Konzentration auf eine Anlageklasse die Liquidität von Stablecoins an die Finanzierungsbedingungen der Federal Reserve bindet.
The post Der Schatz von Stablecoin-Emittenten in Höhe von 182 Milliarden US-Dollar belegt den 17. Platz unter den Ländern und schlägt die Vereinigten Arabischen Emirate und Südkorea appeared first on CryptoSlate.