Wo versteckt sich Kapital, wenn die Narrative ruhig sind und die Preise schwanken? Ich denke, die ruhige Rotation hat bereits begonnen… ETH ETF ist live, BTC steckt im Krabbelgang fest, und die DeFi-Renditen sind schwach. Also wo fließt die "sichere" Rendite hin? #RWAs könnten wieder ins Gespräch kommen und ich sehe bereits Anzeichen: – Gesamte RWA Onchain jetzt 25,45 Milliarden USD – BlackRocks BUIDL ist auf fast 3 Milliarden USD angewachsen – #Ondos Produkte gewinnen an Zugkraft bei Degen DeFi, DAOs und institutionellen Investoren – Tokenisierte Staatsanleihen bringen ~4,5% Rendite In der Zwischenzeit liegen LSDs bei ~3%. Curve und Aave sind immer noch flach, es sei denn, man jagt nach verstärkten Pools. Was interessant ist, ist, wie die Makroökonomie auf der Seite der RWAs steht. ETH ETF Genehmigung → institutionelle Flüsse kommen rein → renditeorientiertes Kapital benötigt saubere, skalierbare Wrapper → RWAs sind eines der wenigen kryptonativen Primitiven, die nicht auf den Einzelhandels-FOMO angewiesen sind, um Sinn zu machen. Das Spielbuch sieht jetzt so aus: – Parke untätige Stablecoins in Ondos USDY oder #OpenEden's tokenisierten T-Bills und sammle ~4,5%, als wäre es ein onchain robo-gemanagter Geldmarkt – Staple höhere Renditen mit #Maple oder #Centrifuge Pools, verdiene 8–12%, wenn du bereit bist, kuratiertes Kreditrisiko einzugehen – Oder mische es mit LSDs und RWA-Kollateral-Schleifen, wenn du dich mit Hebel und Smart Contract-Spaghetti wohlfühlst. Institutionen wollen Rendite mit Stabilität und sie sind bereit, Kapital in RWA-Wrapper zu parken, die sich wie Geldmarktfonds verhalten. Also, wenn man ohne einen starken Trend farmt, würde ich argumentieren, dass das Q3-Meta auf Kapitalerhaltung mit Optionen abzielt: → 50% in tokenisierte Staatsanleihen (USDY, BUIDL, OUSG) für ~4,5% Basisrendite → 30% in stETH für ~3%, möglicherweise erneut gestakt → 20% in volatilem Aufwärtspotenzial Wenn ETH von den ETF-Flüssen profitiert, bin ich immer noch long. Wenn in den nächsten 3 Monaten nichts passiert, farm ich immer noch 5–7% mit minimalem Risiko. Langweiliges Long könnte wieder schneller Dumm outperformen.
Original anzeigen
141.491
123
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.