Die Illusion eines risikofreien Zinssatzes in DeFi
In der traditionellen Finanzwelt ist ein risikofreier Zinssatz eine sichere Rendite, wie die von US-Staatsanleihen. Aber in DeFi gibt es so etwas nicht. Alles birgt ein gewisses Risiko.
➢ Warum DeFi keinen echten risikofreien Zinssatz hat
DeFi ist dezentralisiert und unreguliert. Das bedeutet:
• Kein staatlicher Schutz
• Keine Versicherung für Ihre Einlagen
• Risiken durch Hacks, Bugs oder Betrug
Deshalb gibt es keinen wirklich sicheren Ort, um Rendite in DeFi zu erzielen.
➢ Sicherere Optionen in DeFi
Einige Plattformen gelten als stabiler:
• AAVE: Eine Kreditplattform mit moderaten, stabilen Renditen
• Curve Finance: Verdienen Sie Gebühren aus dem Handel mit Stablecoins
• Tokenisierte T-Bills: Plattformen wie Ondo bringen US-Staatsanleihen on-chain mit 3–4% Rendite
Diese sind sicherer als viele DeFi-Projekte, beinhalten aber immer noch das Risiko von Smart Contracts.
➢ Wer nutzt diese Renditeoptionen
• Krypto-Inhaber, die stabile Renditen wünschen
• Globale Investoren, die USD-Rendite ohne Banken suchen
• Menschen in Entwicklungsländern, die keinen Zugang zur traditionellen Finanzwelt haben
• DeFi bietet eine neue Möglichkeit zu sparen und zu verdienen, insbesondere dort, wo das Bankwesen eingeschränkt ist.
➢ Renditebringende Stablecoins
• Einige Stablecoins bieten jetzt eingebaute Renditen von 6–12% jährlich. Aber sie sind nicht risikofrei.
• Sie verwenden Handelsstrategien, Kreditvergabe oder Hebel. Diese Produkte können wie Sparkonten aussehen, verhalten sich aber eher wie Investmentfonds.
➢ Wie DeFi Rendite erzeugt
Hier sind die Hauptwege, wie Rendite generiert wird:
• Reale Vermögenswerte: Verwendung von tokenisierten T-Bills oder Krediten
• Krypto-gestützte Kredite: Leihen gegen Krypto
• Wrapped Yield Tokens: Wiederverwendung von renditebringenden Tokens als Sicherheiten
• Arbitrage: Verdienen aus Preisunterschieden
• Algorithmen: Bots, die Kapital für Renditen bewegen
• Verwaltete Fonds: Von Menschen geführte Portfolios in einem DeFi-Format
• Risikoelemente (Tranchen): Unterschiedliche Renditen basierend darauf, wie viel Risiko Sie eingehen
Diese können die Renditen erhöhen, bringen aber auch mehr Risiko mit sich.
➢ TL;DR
• Es gibt keinen echten risikofreien Zinssatz in DeFi
• Einige Optionen, wie tokenisierte T-Bills, kommen nahe heran
• Renditebringende Stablecoins sind keine Sparkonten
Jede Rendite birgt ein gewisses Risiko.
Original anzeigen
9.392
17
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.