Krypto-ETF-Wochenbericht | Der US-amerikanische Bitcoin-Spot-ETF verzeichnete in der vergangenen Woche einen Nettozufluss von 769 Mio. $

Krypto-ETF-Wochenbericht | Der US-amerikanische Bitcoin-Spot-ETF verzeichnete in der vergangenen Woche einen Nettozufluss von 769 Mio. $

Veredelung: Jerry, ChainCatcher

 

Die Performance des Krypto-Spot-ETFs der letzten Woche

Der US-amerikanische Bitcoin-Spot-ETF verzeichnete einen Nettozufluss von 769 Millionen US-Dollar

Letzte Woche verzeichnete der US-amerikanische Bitcoin-Spot-ETF einen dreitägigen Nettozufluss mit einem Nettozufluss von insgesamt 769 Millionen US-Dollar und einem Nettoinventarwert von insgesamt 137,60 Milliarden US-Dollar.

Letzte Woche befanden sich 8 ETFs in einem Zustand von Nettozuflüssen, hauptsächlich von IBIT, FBTC und arkb, mit Zuflüssen von 336 Mio. $, 248 Mio. $ bzw. 160 Mio. $.

Quelle: Farside Investors

Der US-amerikanische Ethereum-Spot-ETF verzeichnete einen Nettozufluss von 219 Mio. $

Letzte Woche verzeichnete der US-amerikanische Ethereum-Spot-ETF einen viertägigen Nettozufluss mit einem Nettozufluss von insgesamt 219 Millionen US-Dollar und einem Gesamtnettoinventarwert von 10,83 Milliarden US-Dollar.

Die Zuflüsse der letzten Woche stammten hauptsächlich von BlackRock ETHA mit einem Nettozufluss von 99,4 Mio. $. Insgesamt 3 Ethereum-Spot-ETFs haben keine Liquids.

Quelle: Farside Investors

Der Hong Kong Bitcoin Spot ETF verzeichnete einen Nettoabfluss von 18,97 BTC

Letzte Woche verzeichnete der Hong Kong Bitcoin Spot ETF einen Nettoabfluss von 18,97 BTC mit einem Nettoinventarwert von 451 Millionen US-Dollar. Unter ihnen fielen die Bitcoin-Bestände des Emittenten Harvest auf 293,41 und ChinaAMC auf 2.220.

Der Hong Kong Ethereum Spot ETF verzeichnete einen Nettozufluss von 361,01 ETH mit einem Nettoinventarwert von 54,57 Mio. $.

Quelle: SoSoValue

Wertentwicklung von Krypto-Spot-ETF-Optionen

Zum 3. Juli betrug der gesamte nominale Umsatz von Bitcoin-Spot-ETF-Optionen in den Vereinigten Staaten 1,12 Milliarden US-Dollar, und das nominale Gesamt-Long-to-Short-Verhältnis betrug 3,11.

Zum 2. Juli erreichte die gesamte nominale Position der Bitcoin-Spot-ETF-Optionen in den Vereinigten Staaten 18,47 Milliarden US-Dollar und das gesamte nominale Positionsverhältnis 2,06.

Der Markt hat kurzfristig eine erhöhte Handelsaktivität mit Bitcoin-Spot-ETF-Optionen erlebt, und die allgemeine Stimmung ist bullisch.

Darüber hinaus beträgt die implizite Volatilität 43,93 %.

Quelle: SoSoValue

Eine Momentaufnahme der Krypto-ETFs der letzten Woche

IBIT ist jetzt der drittteuerste ETF von BlackRock und hebt sich von 1.197 Fonds ab

Laut Eric Balchunas, Senior ETF-Analyst bei Bloomberg, ist IBIT nun der drittumsatzstärkste ETF von BlackRock und hebt sich von den insgesamt 1.197 Fonds ab, nur noch 9 Milliarden US-Dollar vom Spitzenplatz entfernt.

Dies ist ein weiterer erstaunlicher Erfolg für einen ETF, der erst 1,5 Jahre alt (und fast noch in den Kinderschuhen) steckt. Die beigefügte Grafik zeigt die Top 10 der BlackRock-Fonds nach Umsatz.

Daten: Der REX-OSPREY Solana Staking ETF verzeichnete am ersten Handelstag einen Gewinn von 33 Millionen US-Dollar

Laut den Daten des Bloomberg ETF-Analysten Eric Balchunas erreichte der erste Solana Staked ETF (d. h. der REX-OSPREY SOLANA ETF) SSK gestern ein Handelsvolumen von 33 Millionen US-Dollar und übertraf damit die durchschnittliche Performance von Solana-Futures-ETFs und XRP-Futures-ETFs sowie regulären ETFs bei weitem, lag aber immer noch unter dem Handelsvolumen von Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs.

Die SEC hat die Pläne zur Umwandlung von digitalen Large-Cap-Fonds in ETFs zur weiteren Überprüfung ausgesetzt

Laut CoinDesk hat die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) die Umwandlung des Digital Large Cap Fund von Grayscale in einen börsengehandelten Fonds (ETF) ausgesetzt und unter weitere Lupe genommen.

Ursprünglich war geplant, dass der Fonds auf der Arca-Plattform der NYSE als Multi-Asset-Spot-ETF notiert wird, der Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL), Ripple (XRP) und Cardano (ADA) umfasst.

Die jährlichen IBIT-Gebühreneinnahmen von BlackRock haben den S&P 500 ETF IVV übertroffen

Laut Fortune hat der rund 75 Milliarden US-Dollar schwere iShares Bitcoin Trust ETF (Tickersymbol: IBIT) von BlackRock viel Geld sowohl von institutionellen als auch von privaten Anlegern angezogen, mit Zuflüssen bis auf einen in den letzten 18 Monaten.

Basierend auf den groben Berechnungen von Bloomberg zum 1. Juli hatte der Fonds eine Kostenquote von 0,25 % und geschätzte jährliche Gebühreneinnahmen von 187,2 Millionen US-Dollar. Das ist etwas höher als der iShares Core S&P 500 Index ETF (IVV) von BlackRock, der mit einem Vermögen von etwa 624 Mrd. $ und einer Gebühr von nur 0,03 % fast neunmal so groß ist wie IBIT.

Bloomberg-Analysten: Der erste SOL-verpfändete ETF wurde in den ersten 20 Minuten nach der Notierung mit etwa 8 Millionen US-Dollar gehandelt

James Seyffart, Analyst bei Bloomberg, sagte in einem Beitrag auf Platform X: Der erste börsengehandelte SOL-Staking-Fonds, der REX-Osprey SOL + Staking ETF (SSK), legte mit einem Handelsvolumen von rund 8 Millionen US-Dollar in den ersten 20 Minuten einen guten Start hin.

Anchorage Digital wurde zum Equity Partner und Depotbank des REX-Osprey SOL Spot ETF ernannt

Die staatlich anerkannte Bank für digitale Vermögenswerte Anchorage Digital wurde zur exklusiven Depotbank und Eigenkapitalpartnerin für den neu aufgelegten REX-Osprey Solana + Staking ETF ernannt, berichtete The Block.

Im Gegensatz zu der großen Anzahl von Spot-BTC- und ETH-ETFs, die kürzlich unter dem Gesetz von 1933 registriert wurden, unterliegt der neue REX-Osprey ETF dem strengeren Investment Company Act von 1940. Diese Unterscheidung bedeutet, dass qualifizierte Depotbanken Vermögenswerte halten müssen, und Anchorage Digital ist derzeit die einzige staatlich regulierte Bank, die zur gleichzeitigen Verwahrung und Verpfändung digitaler Vermögenswerte zugelassen ist. Der ETF bietet ein direktes Engagement in SOL und gibt die Staking-Rendite an die Anleger zurück.

Bitwise CIO: Ethereum-ETF verzeichnete im Juni Zuflüsse in Höhe von 1,17 Milliarden US-Dollar

Laut Matt Hougan, CIO von Bitwise, erreichten die Zuflüsse in Ethereum-ETFs im Juni 1,17 Milliarden US-Dollar und werden sich in der zweiten Jahreshälfte deutlich beschleunigen, und wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte der Zufluss von Ethereum-ETFs in der zweiten Jahreshälfte 10 Milliarden US-Dollar erreichen.

Börsennotierte Unternehmen kauften in der ersten Jahreshälfte insgesamt 245.510 Bitcoins, mehr als doppelt so viel wie ETFs im gleichen Zeitraum

Laut Cryptoslate kauften börsennotierte Unternehmen in der ersten Hälfte des Jahres 2025 insgesamt 245.510 BTC, mehr als doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum ETF-Käufe (118.424 BTC).

Diese Zahl seit Jahresbeginn entspricht einem Anstieg von 375 % gegenüber den 51.653 BTC, die Unternehmen in der ersten Hälfte des Jahres 2024 gekauft haben. Im Gegensatz dazu sind die ETF-Käufe um 56 % zurückgegangen, wobei bei der Einführung des ETFs Anfang 2024 satte 267.878 BTC gekauft wurden.

Da jeder Anteil eines ETFs durch tatsächliche Bitcoin gedeckt ist, spiegelt die Anzahl der geschaffenen Anteile in der Regel die Nachfrage von Kleinanlegern, Hedgefonds und registrierten Anlageberatern wider. Der finanzielle Kauf des Unternehmens spiegelt die direkte strategische Entscheidung des Managements wider. Daher zeigt die wachsende Kluft, dass das Vertrauen des Vorstands in Bitcoin als Reservevermögen wächst und bereits mit der Begeisterung von privaten und institutionellen Anlegern mithalten kann.

Davon kaufte allein "Strategy" 135.600 BTC, was 55% aller börsennotierten Unternehmen entspricht. Im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entfielen 72 % der gesamten Unternehmenskäufe auf das Unternehmen. Dies deutet darauf hin, dass sich die Unternehmensnachfrage nach Bitcoin bis 2025 nicht mehr auf ein einzelnes führendes Unternehmen konzentrieren wird, sondern deutlich diversifiziert sein wird.

Die italienische Bank UniCredit hat ein fünfjähriges kapitalgeschütztes Produkt aufgelegt, das an einen Bitcoin-ETF gekoppelt ist

Laut Bloomberg hat der italienische Bankenriese UniCredit SpA angekündigt, professionellen Kunden ein innovatives strukturiertes Produkt anzubieten, das an den iShares Bitcoin Trust ETF von BlackRock gekoppelt ist und einen 100%igen Kapitalschutz bietet. Das fünfjährige, auf USD lautende Produkt soll es Anlegern ermöglichen, am Markt für digitale Vermögenswerte teilzunehmen und gleichzeitig Risiken zu vermeiden.

Figma gab bekannt, dass es Bitcoin-ETFs im Wert von fast 70 Millionen US-Dollar hielt und die Genehmigung erhielt, weitere 30 Millionen US-Dollar in BTC zu kaufen

Laut Dokumenten, die von Bitcoin Magzine veröffentlicht wurden, gab Figma, ein bekanntes Unternehmen für Designsoftware, kürzlich bekannt, dass es fast 70 Millionen US-Dollar in börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) gehalten hat. Darüber hinaus erhielt das Unternehmen die Genehmigung, weitere 30 Millionen US-Dollar in Bitcoin zu kaufen. Der Schritt zeigt das anhaltende Interesse und die Investition von Figma in Kryptowährungen bei der Vermögensallokation.

Die SEC arbeitet an einem gemeinsamen Notierungsstandard für Kryptowährungs-ETFs

Laut der Krypto-Journalistin Eleanor Terrett arbeitet die SEC mit den Börsen zusammen, um einen gemeinsamen Notierungsstandard für Krypto-ETFs zu entwickeln, der sich noch in einem frühen Stadium befindet.

Der Quelle zufolge kann der Emittent, wenn ein Token die festgelegten Kriterien erfüllt, das Antragsverfahren für 19b-4 überspringen, direkt eine S-1-Registrierungserklärung einreichen und 75 Tage warten, bis die Börse ihn auflistet.

UniCredit wird ihren Kunden ein strukturiertes Produkt anbieten, das an den BlackRock Bitcoin Spot ETF gekoppelt ist

Laut Bloomberg wird UniCredit ihren professionellen Kunden ein strukturiertes Produkt anbieten, das an den Bitcoin-Spot-ETF von BlackRock gekoppelt ist. Ihr Plan, ein fünfjähriges, auf Dollar lautendes Investmentzertifikat auszugeben, das an einen Bitcoin-Spot-ETF gekoppelt ist und bei Fälligkeit einen 100%igen Kapitalschutz bietet, wurde von der Bank bestätigt.

Die maximale Rendite des ETFs ist auf 85 % der Wertentwicklung begrenzt, mit einer Mindestinvestitionsschwelle von 25.000 US-Dollar, heißt es in dem Memo.

Der erste Solana Staking ETF wird am 2. Juli in den Handel aufgenommen

Der erste Solana-Staking-ETF (REX-Osprey Solana + Staking ETF, Tickersymbol $SSK) wird am 2. Juli in den Handel aufgenommen. Der ETF bietet nicht nur eine Spot-Investitionsmöglichkeit in Solana (SOL), sondern erzielt im Gegensatz zu herkömmlichen ETFs durch eine einzigartige regulatorische Struktur auch native Staking-Renditen. Es ist ein Unternehmen der Klasse C, das regulatorische Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Staking umgeht und den Anlegern die Möglichkeit bietet, Compliance-Einnahmen zu erzielen. Das Angebot wird von der SEC koordiniert und könnte einen Präzedenzfall für andere ähnliche PoS-Blockchain-Angebote schaffen.

Der Solana-Preis stieg in Erwartung einer ETF-Notierung um mehr als 5%, sah sich aber mit Gegenwind wie der Freischaltung von SOL und dem Verkaufsdruck von Token konfrontiert. Die Einführung des ETFs stellt eine regulatorische und strukturelle Neuerung dar, und sein Erfolg wird wahrscheinlich zu mehr PoS-Netzwerkanwendungen führen, die digitale Vermögenswerte in die Mainstream-Portfolios drängen und die Grenzen zwischen On-Chain- und Off-Chain-Finanzierung verwischen.

Die SEC vertagte ihre Entscheidung über den Staking-Vorschlag für den Bitwise Ethereum ETF

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihre Entscheidung über den Staking-Vorschlag für den Bitwise Ethereum ETF verschoben und den Start einer neuen Überprüfungsrunde angekündigt, während sie die Öffentlichkeit um Stellungnahme bittet. Zuvor hatte Bitwise vorgeschlagen, seinen Ethereum-ETF um eine Staking-Funktion zu erweitern, die es Anlegern ermöglichen würde, an der Netzwerksicherheit teilzunehmen und Belohnungen zu verdienen, indem sie Ethereum sperren. Bitwise ist der Ansicht, dass dies die Renditen der Anleger steigern kann, ohne die Struktur des ETFs zu verändern.

Die SEC ist jedoch besorgt über die Anlagerisiken und potenziellen Interessenkonflikte, die sich aus dem Staking ergeben können, und ist der Ansicht, dass alle Änderungen den Anlegerschutz und den fairen Handel gewährleisten müssen. Die SEC gab am 30. Juni eine Erklärung ab, in der sie erklärte, dass sie die Auswirkungen des Stakings auf die Anleger weiter bewerten und eine öffentliche Kommentierungsfrist festlegen muss.

Vorerst wird der Ethereum-ETF von Bitwise der Status quo bleiben und nur Spot-Ethereum halten. Diese Entscheidung könnte sich in Zukunft auf die Staking-Funktion ähnlicher ETFs auswirken. Wenn dies genehmigt wird, könnten auch andere Fondsmanager versuchen, Staking hinzuzufügen. Darüber hinaus sagte Gregory King, CEO von Rex-Osprey, dass der Solana-Staking-ETF voraussichtlich am 2. Juli auf den Markt kommen wird.

Die SEC bestätigt den Eingang eines geänderten Antrags auf Umwandlung eines digitalen Graustufenfonds mit hoher Marktkapitalisierung in einen ETF

Die SEC genehmigt die Umwandlung eines Graustufen-Digital-Large-Cap-Fonds in einen ETF

Ansichten und Analysen zu Krypto-ETFs

Analysten: Die SEC-Standards könnten locker genug sein, um die überwiegende Mehrheit der Top-50-Währungen in ETFs zu investieren

Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, kommentierte die Tatsache, dass "die SEC einen gemeinsamen Notierungsstandard für Krypto-ETFs entwickelt", mit den Worten: "Es ist vernünftig und der Grund, warum wir so optimistisch sind (die meisten Coins haben eine Zustimmungsrate von 95 %)." Die Frage ist, was wird der Standard sein? Wir denken, dass diese Kriterien so nachsichtig sein könnten, dass die überwiegende Mehrheit der Top-50-Coins ETFisiert werden kann. ”

Bloomberg-Analysten: Die SEC könnte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 eine Reihe von Altcoin-ETFs genehmigen

James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg, veröffentlichte eine Prognose für die Genehmigungswahrscheinlichkeit von Krypto-Spot-ETFs bis Ende 2025 und sagte, dass die zweite Hälfte des Jahres 2025 eine neue Welle von ETF-Zulassungen einläuten wird. LTC, SOL und XRP haben eine Chance von 95 % auf eine Zulassung, und es wird erwartet, dass DOGE, HBAR, Cardano, Polkadot und Avalanche in 90 % der Fälle bestehen werden. Es wird erwartet, dass SUI mit einer Chance von 60 % besteht und Tron/TRX und Pengu mit einer Chance von 50 %, zu bestehen.

Analysten: Die Wahrscheinlichkeit, dass die SEC in diesem Jahr XRP- und LTC-Spot-ETFs genehmigen wird, ist extrem hoch

Die Bloomberg ETF-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas (die meisten ihrer früheren Prognosen waren sehr genau) glauben, dass es eine 95%ige Chance gibt, dass die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) in diesem Jahr Spot-ETFs für LTC und XRP genehmigen wird.

Matrixport: Die Aufmerksamkeit der Händler richtet sich auf den Rhythmus des Aktienmarktes, und das zusätzliche Geld, das ETFs einbringt, könnte die treibende Kraft hinter der Rallye von Bitcoin werden

Die Krypto-Finanzdienstleistungsplattform Matrixport wies in einer Analyse auf der X-Plattform darauf hin, dass Bitcoin das kurzfristige Widerstandsniveau testet, die Marktreaktion jedoch relativ lauwarm ist. Obwohl weiterhin ETF-Gelder fließen und auch US-Aktien neue Höchststände erreicht haben, die von Kleinanlegern angetrieben werden, ist die Aufwärtsdynamik von Bitcoin immer noch begrenzt und schwach.

Zu Beginn des Sommers ist das Marktgeschehen tendenziell menschenleer, und diese Art der Konsolidierung ist im gleichen Zeitraum des Vorjahres nicht ungewöhnlich. Gleichzeitig ändern sich die Markterwartungen an die Geldpolitik der Fed. Da immer mehr Beamte beginnen, die Nachhaltigkeit der durch die Zölle verursachten Inflation in Frage zu stellen, heizen sich die Erwartungen an Zinssenkungen auf, und der Ton der Fed wird zurückhaltend.

Vor diesem Hintergrund könnte sich die Aufmerksamkeit der Händler vom Fortschritt der Zollverhandlungen abwenden und stattdessen mit dem Tempo des Aktienmarktes Schritt halten. Die starke Performance der US-Aktien ist zu einem Indikator geworden, und das zusätzliche Geld, das die Wall Street durch ETFs einbringt, könnte ein wichtiger Treiber für die neue Rallye von Bitcoin sein.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.