Russischer Rüstungskonzern Rostec wird an den Rubel gekoppelten Stablecoin auf TRON einführen

Russischer Rüstungskonzern Rostec wird an den Rubel gekoppelten Stablecoin auf TRON einführen

Rostec, das russische Verteidigungs- und Technologiekonglomerat, kündigte am 3. Juli an, dass es in diesem Jahr einen an den Rubel gekoppelten Stablecoin und ein verknüpftes Zahlungsnetzwerk einführen wird, das die Tron-Infrastruktur nutzt.

Laut der russischen Nachrichtenagentur TASS nannte Rostec den Token RUBx und legte einen Eins-zu-Eins-Wechselkurs mit dem Rubel fest.

Der stellvertretende Generaldirektor Alexander Nazarov erklärte, dass das Unternehmen den Vermögenswert über eine hauseigene Plattform namens RT-Pay verwalten wird. In dem Bericht heißt es auch, dass jede Münze einen Rechtsanspruch auf einen entsprechenden Währungsbetrag hat und Unternehmen und Einzelpersonen die Möglichkeit bietet, Rubel auf öffentlichen Schienen zu transferieren und gleichzeitig die inländischen Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Ingenieure haben RUBx auf der Tron-Blockchain aufgebaut und planen, den Smart-Contract-Code auf GitHub zu veröffentlichen. Projektleiter Dmitry Shumayev verriet auch, dass CertiK den Vertrag vor dem Start prüfen wird.

Rostec erklärte, dass RT-Pay in bestehende Banksysteme integriert werden wird und die direkte Abwicklung, die Interaktion mit externen Wallets und die Ausführung von Smart Contracts erleichtert.

Das Unternehmen verwies auf die vollständige Übereinstimmung mit den Richtlinien der russischen Zentralbank, den Gesetzen zur Bekämpfung der Geldwäsche und den Maßnahmen zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung.

Shumayev skizzierte eine schrittweise Einführung, bei der die Nachfrage in allen Sektoren erhoben wird, wobei in späteren Phasen zusätzliche Finanzdienstleistungen erwartet werden. Rostec bezeichnete den Ansatz als Erweiterung seines Mandats, strategische Technologien innerhalb der Grenzen Russlands zu entwickeln.

Russischer Staat taucht in Krypto ein

Der Stablecoin-Plan folgt auf einen weiteren staatlich unterstützten Schritt in die Blockchain-Finanzierung. Die Sberbank, der größte Kreditgeber des Landes, verkaufte am 30. Mai strukturierte Anleihen , die die Renditen an die Dollar-Performance von Bitcoin und den Dollar-Rubel-Wechselkurs koppeln.

Die Bank sagte bei ihrer Einführung, dass das außerbörsliche Produkt in Rubel abgerechnet wird und sich an qualifizierte Anleger richtet, die ein kryptogebundenes Engagement wünschen, ohne dass Offshore-Wallets erforderlich sind.

Der Einstieg von Rostec konzentriert sich eher auf den Zahlungsverkehr als auf die Marktpräsenz, aber beide Initiativen signalisieren, dass große russische Institutionen weiterhin Funktionen für digitale Vermögenswerte in den lokalen Rechtsrahmen integrieren.

Jedes Unternehmen kontrolliert seinen eigenen Vertriebs- und Compliance-Stack, wodurch die Abhängigkeit von ausländischen Börsen verringert und gleichzeitig die Anforderungen der internen Revision erfüllt werden.

Rostec hat keine Emissionsobergrenzen oder Details zum Reservenmanagement für RUBx bekannt gegeben, obwohl die Führungskräfte erklärten, dass das Unternehmen Rubel in Höhe der Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Token halten wird.

Das Unternehmen beabsichtigt, Code- und Audit-Berichte vor der Aktivierung offenzulegen, um externen Entwicklern und Regulierungsbehörden einen klaren Überblick über die Vertragslogik zu geben.

The post Russischer Rüstungskonzern Rostec bringt an Rubel gekoppelten Stablecoin auf TRON auf den Markt appeared first on CryptoSlate.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.