Japans Remixpoint bezahlt CEO vollständig in Bitcoin und begründet dies mit der Ausrichtung der Aktionäre

Japans Remixpoint bezahlt CEO vollständig in Bitcoin und begründet dies mit der Ausrichtung der Aktionäre
  • Damit ist es das erste börsennotierte Unternehmen in Japan, das seinen Top-Manager ausschließlich in Kryptowährung bezahlt.
  • Das Unternehmen hält derzeit eine Reihe von digitalen Vermögenswerten, darunter 1.051,56 BTC und 901,44 ETH.
  • Die Entwicklung erfolgt inmitten eines breiteren Unternehmensinteresses an Bitcoin.

Remixpoint, ein in Tokio börsennotiertes Energieberatungs- und Krypto-Dienstleistungsunternehmen, kündigte am Dienstag an, dass es damit beginnen wird, seinen CEO und Präsidenten Yoshihiko Takahashi vollständig in Bitcoin zu entschädigen.

Damit ist es das erste börsennotierte Unternehmen in Japan, das seinen Top-Manager ausschließlich in Kryptowährung bezahlt.

Das Unternehmen sagte, die Entscheidung ziele darauf ab, die wirtschaftlichen Interessen der Führung enger mit denen ihrer Aktionäre in Einklang zu bringen, insbesondere angesichts der Beschränkungen, die Führungskräfte des Unternehmens aufgrund der japanischen Insiderhandelsvorschriften daran hindern, Aktien zu halten.

"Durch den Erhalt einer Vergütung in Bitcoin wird die Führung des Unternehmens das gleiche wirtschaftliche Schicksal wie die Aktionäre teilen und ein System fördern, das den wirtschaftlichen Wert mit den Investoren in Einklang bringt", sagte Remixpoint in einer Pressemitteilung.

Vergütungsverschiebung aufgrund regulatorischer Auflagen

Das Unternehmen sagte, seine Aktionäre hätten die Führungskräfte aufgefordert, Unternehmensaktien zu halten, um eine stärkere Ausrichtung an den langfristigen Anlegerinteressen zu gewährleisten.

Remixpoint erklärte jedoch, dass ein solcher Schritt nach den geltenden japanischen Wertpapiergesetzen, die Insiderbeteiligungen einschränken, nicht durchführbar sei.

Als Alternative sagte das Unternehmen, dass es Bitcoin als Vehikel gewählt hat, um das finanzielle Risiko nachzuahmen, das mit dem Kapitalbesitz verbunden ist.

"Meine Entscheidung, meine gesamte Vergütung in Bitcoin zu erhalten, ist ein klares Signal, dass ich 'im selben Boot' sitze wie unsere Aktionäre", sagte Takahashi in einer Erklärung.

"Ich setze mich voll und ganz dafür ein, den Unternehmenswert zu steigern und mit einer aktionärsorientierten Perspektive zu wirtschaften."

Bitcoin-Bestände von Unternehmen und Yen-Hedge-Strategie

Remixpoint begann im September 2024 mit der Investition in Kryptowährungen und bezeichnete den Schritt als Teil einer umfassenderen Strategie zur Absicherung gegen die Abwertung des japanischen Yen und zur Diversifizierung des Währungsrisikos.

Das Unternehmen hält derzeit eine Reihe von digitalen Vermögenswerten, darunter 1.051,56 BTC, 901,44 ETH, 13.920 SOL, 1,2 Millionen XRP und 2,8 Millionen DOGE, wie aus den Angaben auf seiner Website hervorgeht.

Daten von Bitcoin Treasuries zeigen, dass die gesamten Bitcoin-Bestände von Remixpoint derzeit auf rund 114 Millionen US-Dollar geschätzt werden, was das Unternehmen zu einem der prominentesten Unternehmensinhaber der Kryptowährung in Japan macht.

Aktien steigen nach Ankündigung

Der Aktienkurs von Remixpoint stieg am Dienstag nach der Ankündigung um 0,71%, wie aus Daten von Yahoo Finance hervorgeht.

Die Entwicklung erfolgt inmitten eines breiteren Unternehmensinteresses an Bitcoin, da mehrere globale Unternehmen BTC-Treasuries durch Aktienangebote und Kapitalbeschaffungen einrichten.

Dennoch zeichnet sich Remixpoint als eine der wenigen Institutionen aus, die die Einführung von Kryptowährungen auf die Vergütung von Führungskräften ausgeweitet haben.

Während sich einige Unternehmen dafür entschieden haben, Bitcoin als Treasury-Reserve zuzuweisen, bleibt die Zahlung von Gehältern in digitalen Vermögenswerten selten, insbesondere bei börsennotierten Unternehmen.

Die Ankündigung markiert einen Meilenstein für die japanische Krypto-Landschaft und signalisiert eine tiefere Integration zwischen Blockchain-Assets und traditionellen Corporate-Governance-Strukturen.

The post Japans Remixpoint bezahlt den CEO vollständig in Bitcoin und begründet dies mit der Ausrichtung der Aktionäre appeared first on CoinJournal.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.