Warum habe ich 230 $ für ein 1-Jahres-Abonnement von @Surf_Copilot bezahlt? Tatsächlich, da ich einige Leute kenne, haben sie vielleicht vorgeschlagen, dass ich zumindest ein Abonnement ausprobieren sollte. Ich hatte jedoch das Glück, einen Code zu erhalten und habe es ein paar Mal getestet, bevor ich mich sofort für ein kostenpflichtiges Abonnement entschieden habe. Der Grund? Es ist eigentlich ganz einfach. Wenn ich meine Stundenvergütung während der Recherche betrachte, glaube ich, dass ich im Laufe des Jahres vielfach Wert daraus ziehen kann. 1. Was Surf Copilot gut macht. Zunächst einmal zieht es effektiv Daten von X und nutzt sie, indem es sie mit CoinMarketCap und verschiedenen anderen Datenquellen kombiniert. Selbst einfache Befehle werden ordnungsgemäß in Berichtform ausgegeben. Wenn die Frage selbst etwas mehrdeutig ist, sammelt es alle möglichen Szenarien und vergleicht sie, um Einblicke zu geben. 2. Natürlich ist es nicht perfekt. Zum Beispiel, wenn ich neugierig auf das TGE von Openledger bin, sind solche Informationen nirgendwo verfügbar, und nur das Team und die Börsen würden es wissen, sodass keine KI eine Antwort geben kann. Ich habe es jedoch gebeten, zu überprüfen, in welchem Preisbereich der OPEN-Token sich bewegen könnte. Ursprünglich, als ich fragte, fand es verschiedene frühere Openledger-Projekte (die nichts mit KI zu tun hatten), und ich wusste ehrlich gesagt nicht einmal, dass es solche Dinge gab, haha. Unter diesen sah ich, dass ein Token namens OPEN bereits gelistet war, und es konnte einen Bericht mit diesen Zahlen erstellen. Dennoch, als ich ein wenig mehr Daten bereitstellte und weiter nachfragte, schlug es letztendlich vor, dass es langfristig ein FDV von 500M erreichen könnte, erwähnte jedoch auch, dass eine ziemlich saubere Ausführung notwendig wäre. Mit anderen Worten, realistisch gesehen scheint es wahrscheinlich, dass das anfängliche FDV bei etwa 150-250M liegen würde. 3. Wo es verwendet werden kann. Die direkt hilfreichsten Bereiche umfassen die Sentimentanalyse bezüglich der Preise und das aktuelle Sentiment des Projekts, die Berechnung zukünftiger FDV-Zahlen durch Wettbewerbsvergleiche oder die Analyse neuer Launchpads wie Billion, um schnell zu überprüfen, ob die Bedingungen für einen Einstieg geeignet sind.
Original anzeigen
21.004
51
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.