Wir hatten eine gute Sache mit AI x Web3 am Laufen. Und dann, ganz im typischen Krypto-Stil - übernahm die Gier, jeder startete einen Token, und wir verloren den Großteil der Glaubwürdigkeit, die wir hatten. Hier ist ein Blick auf die Überlebenden, die immer noch bauen 🧵
Dezentrale Compute- und GPU-Netzwerke Warum: KI-Modelle benötigen massive Rechenleistung, aktuelle zentralisierte Cloud-Anbieter (AWS, Google) schaffen Engpässe @akashnet_ @rendernetwork @ionet @SpheronFDN @hyperbolic_labs leisten hier gute Arbeit
Dezentralisierte Daten, Training & Speicherung Warum: KI-Training erfordert massive Datensätze, Datenbesitz und Monetarisierung sind ein großes Problem, Nutzer generieren Wert, erfassen ihn aber nicht @vana @JoinSapien @LazAINetwork @oceanprotocol @flock_io @NousResearch @grass @nillionnetwork @SaharaLabsAI @OpacityNetwork @eigenlayer
Agentische Rahmenwerke und Onchain KI-Agenten Warum: Onchain-Agenten müssen Smart Contracts verstehen, Transaktionen ausführen, Wallets verwalten und autonom mit anderen Agenten koordinieren. @GoKiteAI @ElizaEcoFund @FractionAI_xyz @Fetch_ai @TheoriqAI @Gaianet_AI @CircuitAI @lomen_org
Verifizierte Identität: Für Menschen und KI Warum: Da KI-Agenten zu autonomen wirtschaftlichen Akteuren werden, müssen wir zwischen Menschen und KI unterscheiden, Sybil-Angriffe verhindern und Reputation Systeme etablieren. @billions_ntwk @Kleros_io @proofofhumanity @0xHolonym @SelfProtocol @DNAOnChain
Open Source KI Warum: Die aktuelle KI-Entwicklung wird von einigen großen Unternehmen dominiert. Open Source KI beschleunigt die Innovation durch Zusammenarbeit und verhindert, dass KI-Monopole die mächtigste Technologie der Menschheit kontrollieren. @SentientAGI @openmind_agi @opentensor
InfoFi, Verteilung und KI-Marketing Warum: Informationen sind ein wertvolles Gut, aber Entdeckung und Verteilung sind zentralisiert. KI kann die Verteilung von Inhalten optimieren, virale Inhalte vorhersagen und Inhalteersteller direkt belohnen. @KaitoAI @cookiedotfun @mediapilot_
AI-Agenten-Launchpads Warum: Die Erstellung und Bereitstellung von AI-Agenten ist komplex. Die meisten Entwickler können autonome Agenten nicht von Grund auf neu erstellen, und es gibt keinen standardisierten Weg, sie zu starten, zu verwalten oder zu monetarisieren. @virtuals_io @clankeronbase @CreatorBid @BioProtocol @EternalAI_ @DreamStarterXYZ
KI L1s und L2s Warum: KI-Operationen erfordern hohe Durchsatzraten, niedrige Latenzzeiten und spezialisierte Opcodes für maschinelles Lernen. Traditionelle Blockchains sind zu langsam und teuer für KI-Inferenz und -Training. @NEARProtocol @0G_labs @Quark_Chain @heurist_ai @Vanarchain @Elysium_VF
Ich bin mir sicher, dass ich einige Kategorien und KI-Teams übersehen habe - lass es mich in den Kommentaren wissen.
Original anzeigen
4.031
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.