Der Unterschied zwischen AAVE und Morpho auf Base besteht darin, dass Morpho-Nutzer dazu neigen, stark alternative Token außer ETH und Stablecoins zu leihen und dann mehr Stablecoins einzuzahlen.
Aave-Nutzer handeln normalerweise mit Stablecoins und ETH. Das bedeutet, dass der Hauptvorteil von Morpho auf Base in alternativen Token wie cbETH, BTC und weETH liegt, und einen Anreizkrieg um Stablecoins und ETH zu führen, könnte verschwenderisch sein.
Allerdings ist nicht alles verloren, denn wenn man das Szenario umdreht, positioniert sich Morpho subtil gegen AAVE, wenn es um diese alternativen Token geht. In Bezug auf Cross-Selling, sequenziell gesprochen, wenn sie zuerst mit diesen alternativen Token umgehen, neigen sie dazu, mehr davon zu handeln, bevor sie zu Stablecoin-Einzahlungen übergehen.
Daher könnte der Anreiz darin bestehen, diese Nutzer dazu zu bringen, mehr Stablecoins einzuzahlen oder zu leihen, nachdem sie diese alternativen Token geliehen oder eingezahlt haben.
Es ist schwieriger für AAVE, diese alternativen Token an andere Token zu verkaufen, was erneut bestätigt, dass es schwierig ist, einen Krieg direkt um Stablecoins und ETH zu führen. Sie sollten sich auf Cross-Selling konzentrieren.
(Ähnlich könnte die Anreizsetzung für solche Token auf Arb nicht sehr hilfreich sein, insbesondere im Kampf gegen das etablierte AAVE.)


Natürlich ist die Ausnahme, dass Morpho überlegene Erträge auf Arb bieten kann, und ich denke definitiv, dass dies passieren wird (natürlich ist das Risikoprofil anders).
Dann wird die Wette, ob du glaubst, dass die Nutzer gegenüber diesen Risiken gleichgültig sind und einfach von Aave zu Morpho wechseln würden.
9.035
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.