.@opensea geht groß raus: nicht nur NFTs, sondern alles On-Chain.
Der führende NFT-Marktplatz hat gerade Rally übernommen, eine Web3-Plattform, die sich auf Mobilgeräte konzentriert.
Nicht nur, um NFTs auf Mobilgeräte zu bringen, sondern um eine „On-Chain Alles-App“ zu entwickeln.
Thread 👇
(0/3)

1. Von NFT bis hin zu On-Chain alles
Nach der Übernahme von Rally kündigte OpenSea seine Absicht an, NFTs, Tokens, DeFi, Perps und KI... in eine einzige mobile App zu integrieren.
- Rally ist bekannt für seine Token-Handelserfahrung auf Mobilgeräten
- Mitbegründer Chris Maddern wird der neue CTO von OpenSea
- Die neue App soll bis Ende dieses Jahres auf den Markt kommen
Dies ist ein bedeutender Schritt, da OpenSea nicht länger nur ein NFT-Marktplatz sein möchte, sondern ein umfassendes On-Chain-Handelszentrum.
2. Warum mobile wählen?
"Benutzer verbringen die meiste Zeit mit ihren Handys. Wenn wir es ernst meinen mit der Erweiterung des On-Chain-Marktes, ist Mobile das Tor."
Die Vision von OpenSea:
→ NFT + Token kombinieren (anstatt zu konkurrieren)
→ DeFi und Perps vereinfachen
→ KI integrieren, um Benutzern zu helfen, Krypto leichter zu verstehen und zu nutzen
Ultimatives Ziel: eine All-in-One-App zu entwickeln, in der alles On-Chain verbunden ist.
(2/3)
3. Vom NFT-Marktplatz zur Super-Web3-App?
Der Kauf von Rally zeigt, dass OpenSea sein Modell von einem NFT-Marktplatz zu einer Super-App im Web3 verändert.
- Konkurrenz zu DEX-/Token-Apps wie Uniswap, Phantom
- Neudefinition des Konzepts "NFT-Handel" – nicht nur Sammeln, sondern On-Chain-Assets mit Liquidität
- Und wenn es erfolgreich ist, könnte es den Marktanteil sowohl von DeFi- als auch von sozialen Nutzern erobern
Eine neue Tür für NFTs öffnet sich!
(3/3)
6.252
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.