📈 Das Angebot an Stablecoins steigt weiter Das Angebot an Stablecoins ist seit Anfang 2023 stetig gestiegen und liegt nun bei fast 250 Milliarden Dollar. Regulatorische Rückenwinde in den USA, Japan und anderswo verwandeln Stablecoins in das erste klare Produkt-Markt-Fit für Institutionen und Mainstream-Nutzer im Kryptobereich. Grenzenlose Dollar, die in Sekunden abgerechnet werden, treiben bereits den Handel, Zahlungen und Sicherheiten an. Doch über 90 % dieses Wertes sitzen in USDC und USDT: hochliquide Cash-Rails ohne Rendite. In einer kapitaleffizienten Welt ist es ineffizient, über 200 Milliarden Dollar untätig zu lassen. Diese Lücke schließt sich. Renditebringende Stablecoins, wie slvlUSD von Level, erobern Raum auf dem Angebotsdiagramm. Einige (z. B. slvlUSD) fungieren als Onchain-Sparkonten, während andere Hedging- oder strukturierte Renditeangebote bereitstellen. Verschiedene Mechanismen, dieselbe Mission: Untätige Dollar produktiv machen. Mit wachsender Akzeptanz bietet ein Ökosystem, das Liquidität wie bei einem Girokonto (lvlUSD) mit Erträgen im Stil von Sparkonten (slvlUSD) kombiniert, den Nutzern vertraute, bankengleiche Werkzeuge, ohne die Banken. Die gleichen Dollar, die jetzt arbeiten: verdienen, kombinierbar, grenzüberschreitend. Stablecoins wachsen nicht nur in der Größe; sie entwickeln sich von passiven Rails zu renditebringendem, programmierbarem Geld. Die Mischung aus Sicherheit, Transparenz und Renditen wird die nächste Ära des Onchain-Bankings prägen. Datenquelle: @tokenterminal
Original anzeigen
3.648
31
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.