1/ Einführung des Jupiter Perps Additive Imbalance Price Impact Modells Ein adaptives Preisgestaltungsframework, das auf Ungleichgewichts-basierten Anpassungen zu traditionellen Preisimpaktmodellen basiert. Jetzt live auf allen @JupiterExchange Perpetual-Märkten.
2/ Übersicht Traditionelle Preisimpaktmodelle behandeln Trades gleicher Größe identisch, unabhängig von ihrem Einfluss auf das Marktgleichgewicht. Dies schafft unnötige Protokollrisiken, wenn Positionen stark in eine Richtung verzerrt werden.
3/ Wie es funktioniert Das Additive Imbalance-Modell führt zusätzliche Preiswirkungen ein, wenn Handelsaktivitäten das Ungleichgewicht zwischen Long- und Short-Positionen erhöhen. Je größer die resultierende Schiefe, desto höher die Kosten, was extreme Positionierungen unattraktiv macht und gleichzeitig wettbewerbsfähige Preise für ausgewogene Ströme aufrechterhält.
4/ Dies markiert einen Wandel hin zu risikobewussten Preisbildungsmechanismen, die auf die aktuellen Marktbedingungen reagieren. Durch die Bestrafung von Flüssen, die Ungleichgewichte verursachen, während ausgewogene Trades günstig bleiben, gewährleistet Jupiter Perps Kapitaleffizienz ohne Kompromisse.
5/ Frühe Ergebnisse Die Daten zeigen messbare Verbesserungen, einschließlich: • Reduzierte PnL-Volatilität für LPs • Geringere offene Zinsstruktur • Verbesserter Schutz während Volumenspitzen • Enge Spreads für ausgewogene Trades
6/ Durch die Anwendung intelligenter Risikomanagement-Strategien auf Protokollebene bietet @JupiterExchange Perps eine zuverlässige Handelsinfrastruktur, die sowohl Händler als auch Liquiditätsanbieter schützt, insbesondere in Zeiten von Marktdruck.
7/ Vollständige Diskussion und Analyse:
Original anzeigen
48.116
60
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.