Safe-Preis
in USD

Über Safe

Haftungsausschluss
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Preisentwicklung von Safe
Safe auf Social Media




Anleitungen

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.
Zahle Gelder auf dein Konto ein.
Wähle deine Krypto aus.
Häufig gestellte Fragen zum Safe-Preis
Ja. Safe ist ein Smart Wallet mit integrierten Multi-Sig-Fähigkeiten, die es robust und sicher machen. Ein Benutzer kann sich dennoch dafür entscheiden, nicht mehrere Unterzeichner zu verwenden und nur einen zu nutzen.
Das Safe Smart-Konto ist viel mehr als die Safe(Wallet)-Schnittstelle. Es ist die Kerninfrastruktur, die verwendet wird, um Smart-Konten in jedes Produkt einzubetten. Worldcoin verwendet es insbesondere, um alle Benutzerwallets in der World-App zu implementieren.
Es gibt viele Gründe, aber der größte ist die Sicherheit. Mehrere Unterzeichner zur Authentifizierung eines Kontos bieten den Benutzern Sicherheit wie eine Onchain-Mehrfaktorauthentifizierung.
Abgesehen davon können Benutzer viele Vorteile wie Transaktionsbündelung, Gas-Effizienz und die Nutzung mehrerer Safe(Apps) genießen.
Tauch tiefer ein in Safe
Safe (früher als Gnosis Safe bekannt) ist die Eigentumsschicht von Web3, die mehr als 100 Milliarden Dollar sichert. Es umfasst Safe(Core), eine vollständige Palette von Infrastrukturen zur Abstraktion von Konten, und das branchenführende Multi-Sig, Safe(Wallet). Das Projekt konzentriert sich darauf, jedes Ethereum-Konto zu einem Smart-Konto zu machen und neue Anwendungsfälle wie KI, Staking, Gaming, SocialFi, DeFi und Zahlungen mit gaslosen Transaktionen, einfachen Face-ID-ähnlichen Logins, Onramps, Wiederherstellung und mehr zu ermöglichen. Safe verfügt über ein großes Ökosystem von über 200 Projekten, einschließlich Gnosis Pay und Worldcoin, die in mehr als 15 Netzwerken auf dem Safe Smart-Konto-Standard aufbauen. Safe(Wallet) wird auch weitgehend von Einzelpersonen wie Vitalik Buterin, Punk6529 und Web2-Giganten wie Shopify und Reddit für die Selbstverwahrung von Vermögenswerten und hochwertigen NFTs verwendet.
Wie funktioniert Safe
Safe ist der Smart-Konto-Standard, der für Multi-Sig-Sicherheit verwendet wird und von der gesamten Branche für Protokolloperationen und Treasury-Management genutzt wird, meist um eine zusätzliche Ebene der Onchain-MFA hinzuzufügen. Die Smart-Konto-Verträge von Safe sind Teil von Safe(Core), einer Infrastruktur zur Abstraktion von Konten, um Apps unter Verwendung dieses bewährten Konto-Standards zu entwickeln. Dies kommt mit einem vollständigen SDK und API-Diensten, sodass Entwickler Safe leicht in ihre Apps integrieren können.
Stand April 2023 wurden über 8 Millionen Safe-Konten erstellt, die mehr als 40 Millionen Transaktionen durchgeführt haben. Die Open-Source-Verträge sind erprobt und wurden mehrfach formal verifiziert und geprüft. Seit der Bereitstellung von Safe im Jahr 2018 gab es keine kritischen Sicherheitsvorfälle, und Safe ist in der Branche für seine Sicherheit bekannt.
Safe Preis und Tokenomics
Das SAFE-Token ist ein ERC20-Token mit dem Tickersymbol „SAFE“. Es hat eine maximale Versorgung von 1 Milliarde Token und eine anfängliche Umlaufmenge von 427 Millionen. Das Safe-Token operiert innerhalb des Sektors der Smart Wallets, Smart Accounts Infrastructure, einer Account Abstraction.
SafeDAO und das SAFE-Token wurden im September 2022 eingeführt, und wie von der Community abgestimmt, blieb das Token nicht übertragbar.
- Governance: SafeDAO wird mit dem SAFE-Token gesteuert. SAFE-Token-Inhaber können im Rahmen der Governance von SafeDAO abstimmen.
- Safe Aktivitätsprogramm: Das Sperren von SAFE kann die Belohnungen, die die Teilnehmer aus ihrer Aktivität im Safe-Ökosystem erhalten, verstärken/vervielfachen.
- Zukünftige Nutzungen: Mit der Entwicklung des Safe-Ökosystems wird sich der Gestaltungsspielraum für die Nutzungen des SAFE-Tokens natürlich erweitern. SafeDAO kann über die Implementierung von Token-Nutzungen abstimmen und die Richtung zukünftiger Erkundungen signalisieren. Die Community wird ermutigt, Teil der Erkundung und Implementierung zukünftiger SAFE-Token-Nutzungen zu sein.
Über die Gründer
Safe ist ein Spin-out von Gnosis, gegründet von vier Mitbegründern: Lukas Schor, Dr. Christoph Simmchen, Richard Meissner und Tobias Schubotz. Jeder hat sich in seinen jeweiligen Bereichen Ökosystem und Marketing, Produkt, Technologie und Recht ausgezeichnet.
Lukas Schor, ein führender Geschäftsstratege bei der Safe Ecosystem Foundation, setzt sich für Blockchain-Technologie und Selbstverwahrung ein. Richard Meissner, ein Softwareingenieur, konzentriert sich auf die Erweiterung des digitalen Vermögensbesitzes und die Verbesserung der Sicherheit durch Kontenabstraktion. Dr. Christoph Simmchen, mit einem juristischen Hintergrund, setzt sich für Dezentralisierung und Gemeinschaftsbesitz ein, treibt die „DAOifizierung“ von Safe voran und befasst sich mit rechtlichen Implikationen. Tobias Schubotz, ein Produktmanagementführer, löst Koordinationsprobleme in DApps und fördert die Kontenabstraktion für verbesserte Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in Web3.
Safe Highlights
Seit seiner Gründung hat Safe mehrere bedeutende Meilensteine erreicht. Im Mai 2022 sammelte es 100 Millionen Dollar während seiner Umbenennung von Gnosis Safe zu Safe. Die Plattform hat über 15 oder mehr Netzwerke hinweg einen Gesamtwert von über 100 Milliarden Dollar gesichert, mit einem monatlichen Übertragungsvolumen von allein für ETH über 1 Milliarde Dollar. Safe verzeichnet die Erstellung von 8 Millionen Konten, was einem bemerkenswerten jährlichen Wachstum von 290 % entspricht, und hat 42 Millionen Transaktionen verarbeitet, was einem jährlichen Wachstum von 350 % entspricht. Darüber hinaus bauen aktiv über 200 Projekte auf Safe-Konten und -Tools auf, was seine weit verbreitete Akzeptanz und Nützlichkeit innerhalb des Blockchain-Ökosystems zeigt.
ESG-Offenlegung

