Ripple-Mitbegründer bewegt XRP im Wert von 175 Mio. $ in einer Woche inmitten von Betrugswarnungen

Ripple-Mitbegründer bewegt XRP im Wert von 175 Mio. $ in einer Woche inmitten von Betrugswarnungen

On-Chain-Daten haben gezeigt, dass der Mitbegründer und Vorstandsvorsitzende von Ripple, Chris Larsen, in der vergangenen Woche XRP im Wert von 175 Millionen US-Dollar über mehrere Wallets überwiesen hat.

Die Asset-Bewegungen, die zuerst vom On-Chain-Ermittler ZachXBT gemeldet wurden, fanden zwischen dem 17. und 23. Juli statt.

XRP-Überweisungen

Laut Blockchain-Daten hat Larsen 50 Millionen XRP im Wert von rund 175 Millionen US-Dollar an vier verschiedene Adressen gesendet. Zwei dieser Adressen, die 30 Millionen bzw. 10 Millionen XRP erhielten, wurden später mit Krypto-Börsen oder Diensten von Drittanbietern verknüpft.

Die restlichen 10 Millionen XRP wurden zu gleichen Teilen auf zwei neue Wallets aufgeteilt, die jeweils 5 Millionen XRP erhielten.

Trotz dieser Abflüsse halten Wallets, die an Larsen gebunden sind, immer noch über 2,81 Milliarden XRP, was zu aktuellen Marktpreisen mehr als 8,4 Milliarden US-Dollar entspricht.

Die letzten 10 TXRP-Transaktionen von Chris Larsen Wallet (Quelle: XRPScan)

XRP, der Token, der das grenzüberschreitende Zahlungsnetzwerk von Ripple untermauert, stieg kürzlich in die Nähe seines Allzeithochs von 3,40 $, bevor er in den letzten 24 Stunden um über 12% zurückging, was mit den allgemeinen Marktkorrekturtrends übereinstimmt.

Warnungen vor Betrug

Der Zeitpunkt der Überweisungen von Larsen fällt mit einem Anstieg von XRP-bezogenen Betrügereien zusammen, was die Führungskräfte von Ripple dazu veranlasste, erneute Warnungen auszusprechen.

Am 23. Juli warnte Ripple-CEO Brad Garlinghouse die Community vor Imitatoren, die YouTube nutzen, um gefälschte Werbegeschenke und Phishing-Kampagnen zu bewerben.

Er sagte:

"Wie ein Uhrwerk, mit Erfolg und Marktrallyes, verstärken Betrüger ihre Angriffe auf die Krypto-Community – BITTE HÜTEN SIE SICH VOR DEM NEUESTEN BETRUG, der auf die XRP-Familie abzielt."

Garlinghouse gab zwar keine Einzelheiten preis, aber bei früheren Vorfällen ging es um Deepfake-Videos und betrügerische Airdrops, die angeblich von Ripple stammten. Opfer werden oft auf gefälschte Websites gelockt, die nach Wallet-Anmeldeinformationen fragen, was letztendlich zum Diebstahl von Vermögenswerten führt.

In Anbetracht dessen hieß es auf dem offiziellen X-Konto von Ripple:

"Ripple oder unsere Führungskräfte werden Sie NIEMALS bitten, uns XRP zu senden... Bleiben Sie wachsam."

Die Warnungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die XRP-Aktivität zunimmt, was das Netzwerk in Zeiten erhöhter Marktaufmerksamkeit zu einem Hauptziel für Betrug macht.

The post Ripple-Mitbegründer bewegt in einer Woche 175 Millionen US-Dollar in XRP inmitten von Betrugswarnungen appeared first on CryptoSlate.

Original anzeigen
2.612
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.