Mark Cuban hat eine schonungslos ehrliche Sicht auf Krypto-Börsengänge

Der Milliardär und Unternehmer Mark Cuban hat sich schon immer lautstark in die Finanzmärkte eingemischt, sei es im Silicon Valley, an der Wall Street oder im Krypto-Raum. Er ist seit langem dafür bekannt, Veränderungen in der Wirtschaft zu erkennen, bevor sie den Mainstream erreichen.

Cuban, der sein Vermögen während des Dotcom-Booms gemacht hat und die Dallas Mavericks besitzt, ist sowohl ein Befürworter als auch ein Skeptiker digitaler Vermögenswerte.

Er hat in Projekte wie Polygon, OpenSea und Aave investiert und sogar Mavericks-Fans erlaubt, Tickets mit Dogecoin zu kaufen.

Diese Woche richtete er sein Augenmerk auf Token-Forward-IPOs, eine neuere Grenze in der Krypto-Finanzwelt.

DETROIT, MICHIGAN - 10. JULI: Mark Cuban spricht auf der Bühne während Global Citizen NOW im Hudson's Detroit am 10. Juli 2025 in Detroit, Michigan. (Foto von Jeff Schear/Getty Images für Global Citizen)

Mark Cuban fragt, ob Krypto-Börsengänge jetzt wie eine Meme-Münze behandelt werden.

Das war genau der Tweet von Cuban, der an X (ehemals Twitter) gepostet wurde, gerade als die Aktien von Bullish (BLSH) – einer Börse für digitale Vermögenswerte, die letzte Woche einen historischen Börsengang vollzog – in einem breiten Krypto-Ausverkauf um mehr als 6% abrutschten.

"Wird jeder Börsengang von nun an wie eine Meme-Münze behandelt?"

Mehr zum Thema: Mark Cuban unterstützt Elon Musks Idee, eine neue politische Partei zu gründen

Dieser Einzeiler kommt nach mehreren hochkarätigen Börsengängen, die eine extreme Volatilität erlebt haben, wobei die Preise am ersten Tag in die Höhe schnellten, nur um dann schnell zu verblassen. Trotz der Innovation von Bullish bei der Strukturierung seiner IPO-Abwicklung vollständig in Stablecoins – einschließlich USDC, EURC und PayPal USD – stießen die Anleger die Aktie Tage nach Abschluss des Deals ab.

Dieses Muster ähnelt dem Verhalten von Meme-Coins wie Shiba Inu oder Dogecoin, die eher aufgrund des Hypes und der sozialen Dynamik als aufgrund der Fundamentaldaten steigen.

Krypto-Aktie stürzt ab, nachdem der IPO-Hype nachlässt

Nur sechs Tage nach dem Debüt fiel die Bullish-Aktie auf 59,51 $, was einem Rückgang von 6% gegenüber dem IPO-Preis von 61,56 $ entspricht. Intraday fiel er bis auf 57,92 $, bevor er sich leicht erholte.

Auch andere kryptobezogene Namen blieben nicht verschont. Coinbase und eToro fielen um über 5 %, Galaxy Digital um 10 % und selbst bekannte Namen wie Circle und Robinhood sahen rot. In der Zwischenzeit fiel Bitcoin um 2,4 % auf 113.511 $ und Ethereum verlor über 5 %.

Cubans Sichtweise auf Börsengänge ist auch von seiner Geschichte mit Meme-Coins geprägt. Er war eine der ersten hochkarätigen Persönlichkeiten, die sich Dogecoin zu eigen machte, und im Jahr 2021 erlaubte er seinen Fans sogar, DOGE zu nutzen, um Mavericks-Tickets und -Merchandise zu kaufen. Gleichzeitig hat er die Anleger davor gewarnt, spekulativen Vermögenswerten nachzujagen, da er selbst einmal Geld in einem DeFi-Projekt verloren hat, das an einen obskuren Token gebunden war.

Mark Cubans komplexe Beziehung zu Krypto

Im Jahr 2021 verlor er bekanntlich Geld bei einem DeFi-Projekt namens Titan, das innerhalb weniger Stunden zusammenbrach. Er forderte nach dem Verlust mehr Regulierung und erklärte, dass "es ein gewisses Maß an Regulierung geben sollte, um zu definieren, was ein Stablecoin ist und welche Besicherung akzeptabel ist".

Das hielt ihn jedoch nicht davon ab, weiterhin in der Kryptobranche aktiv zu bleiben. Seitdem hat er in Layer-2-Protokolle, dezentrale Börsen und Blockchain-Spiele investiert – und unterstützt weiterhin öffentlich die langfristige Vision eines dezentralen Finanzwesens.

Original anzeigen
8.704
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.