Koreanische Investoren strömten in Scharen zu "Währungsaktien", und BitMine wurde zum neuen Favoriten
Autor: angelilu, Foresight News
Der Boom des südkoreanischen Kryptohandels hat sich still und leise auf den "Aktienmarkt" ergossen. Die "Kimchi-Prämie" war einst ein Spektakel auf dem globalen Kryptowährungsmarkt. Das Land mit nur 51 Millionen Einwohnern hat eine Explosion des Bitcoin-Handelsvolumens erlebt, die den Weltmarkt erschüttern kann. Obwohl die strenge Regulierung der Regierung dazu geführt hat, dass dieses Premium-Phänomen der Vergangenheit angehört, ist das abenteuerliche Gen in den Knochen der Koreaner nicht verblasst, und sie sind nur auf der Suche nach neuen Exporten.
Und die Hauptkraft dieses Wahnsinns ist nicht der koreanische institutionelle Räuber, sondern die jüngere Generation von Kleinanlegern, die auf die Zukunft setzen. In einem Land mit 51 Millionen Einwohnern sind bis zu 18 Millionen Menschen auf dem Markt für digitale Vermögenswerte aktiv, was mehr als einem Drittel der Gesamtbevölkerung des Landes entspricht, und fast ein Viertel der jungen Menschen im Alter von 20 bis 39 Jahren sieht die Spekulation mit Kryptowährungen als das einzige Druckmittel, um ihr Leben zu verändern.
BitMine ist das neueste Handelsziel Laut
Bloomberg haben südkoreanische Anleger unter Berufung auf Daten südkoreanischer Wertpapierdepotbanken seit Juli 259 Millionen US-Dollar in BitMine-Aktien investiert, was BitMine an die Spitze der südkoreanischen Aktienkaufliste in Übersee brachte.
BitMine, ein amerikanisches Bitcoin-Mining-Unternehmen, das von Peter Thiel, dem "König des Silicon Valley", unterstützt wird, ist kürzlich vom Bitcoin-Mining auf ETH als Finanzstrategie umgestiegen und hält nun mehr als 1,15 Millionen ETH im Wert von mehr als 4,96 Milliarden US-Dollar. was es zu einer wichtigen "Schatzkammer" für das Halten von ETH an der Wall Street macht. Zufälligerweise ist Tom Lee, ein wichtiger Treiber für die Einführung von ETH an die Wall Street, auch Direktor von BitMine.
Tom Lee ist ein koreanischer Amerikaner. Nach der blutigen Lektion des LUNA-Coin-Crashs hat die Begeisterung der koreanischen Anleger für riskante Anlagen nicht nachgelassen, und zu diesem Zeitpunkt hat das Auftauchen einer "eigenen Person" aus dem Ausland, die in der Finanzwelt große Erfolge erzielt hat, zweifellos extrem hohes Vertrauen und Aufmerksamkeit gewonnen. Für koreanische Kleinanleger ist dies nicht nur die Meinung eines Branchenexperten, sondern auch ein Anruf mit nationalen Emotionen. Diese subtile kulturelle Identität stärkt ihr Vertrauen und ihre Begeisterung für den Kryptomarkt weiter.
Warum nicht ETH direkt kaufen?
Eine Schlüsselfrage stellt sich: Da Sie bei Ethereum optimistisch sind, warum kaufen Sie dann nicht einfach ETH und kaufen BitMine-Aktien in einem großen Kreis?
Volatilität könnte die Antwort sein. Obwohl Kryptowährungen für ihre extreme Volatilität bekannt sind, glauben einige Kleinanleger möglicherweise, dass die Teilnahme an der Börse eine andere Art von Exposition bieten kann.
In Bezug auf das tatsächliche Backtesting stieg der Preis von ETH im Juli von 2.500 $ auf 3.800 $, was einem Anstieg von 52% entspricht. In diesem Zeitraum stieg der Kurs der BitMine-Aktie BMNR von 46 $ am 1. Juli auf 135 $, was einem maximalen Anstieg von 193% entspricht.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist ETH jedoch auf 4.300 US-Dollar gestiegen, den höchsten Stand seit Dezember 2021. Während sich der Preis von BMNR nur leicht auf 58,98 $ erholt hat. Südkoreaner mit hoher Risikobereitschaft entscheiden sich eher für risikofreudige koreanische Anleger scheinen eher geneigt zu sein, volatilere Anlagevarianten zu wählen, obwohl dieser Anstieg und Rückgang der "Achterbahn" dazu führen kann, dass unzählige Kleinanleger, die höheren Preisen nachjagen, aus den Wolken fallen.
Tatsächlich ist das direkte Handelsvolumen von ETH jedoch nicht gering, und nur Upbit, die größte Börse in Südkorea, hatte im gesamten Monat Juli ein ETH-Handelsvolumen von 111,1 Milliarden US-Dollar, und der Nettozufluss kann vorerst nicht gezählt werden.
BitMine ist nur der Inbegriff des "Coin Stock"-Wahnsinns
Diesist jedoch nicht das erste Mal, dass Koreaner sich auf "Währungsaktien" stürzen, was bereits die Aufmerksamkeit koreanischer Investoren auf sich gezogen hat, als das Stablecoin-Unternehmen Circle mit einem Nettokauf von 450 Millionen US-Dollar im Monat der Notierung von Circle notiert wurde, was das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Circle auf das 187-fache trieb, eine Zahl, die die angemessene Bewertung eines traditionellen Fintech-Unternehmens bei weitem übersteigt.
Dieser Wahnsinn hat auch den koreanischen Markt erfasst. Die kryptofreundliche Politik der neuen Regierung in Südkorea hat die Erwartungen der Kleinanleger geweckt, was einer der Gründe dafür ist, dass der südkoreanische Composite-Aktienindex auf ein fast vierjähriges Hoch gestiegen ist. Als die Bank of Korea den Start eines Projekts für digitale Währungen (CBDC) ankündigte, witterten Kleinanleger eine Geschäftsmöglichkeit. Die Aktienkurse der an dem Projekt teilnehmenden Unternehmen wie Kakao Pay und LG CNS scheinen in kurzer Zeit in die Höhe geschossen zu sein. Der Aktienkurs von Kakao Pay hat sich in nur einem Monat verdoppelt, während LG CNS diesem Beispiel gefolgt ist und um fast 70 % gestiegen ist.
Wenn der Wahnsinn schließlich abebbt
, ist der Wahn der "Krypto-Aktien" in Südkorea nicht so sehr ein Finanzphänomen als vielmehr die Manifestation eines tiefgreifenden sozialen Phänomens. Er zeigt, wie junge Koreaner eifrig nach untraditionellen, hochriskanten Durchbruchswegen in einem Umfeld suchen, in dem die traditionellen Kanäle zum Vermögensaufbau immer enger werden.
Hadick von Dragonfly warnt: "Wenn die Prämie verschwindet, verkaufen Anleger Aktien schnell, und diese Phänomene sind in der Regel nur von kurzer Dauer." Die Bewertungen von "Krypto-Aktien", die durch Stimmung und Spekulationen in die Höhe getrieben wurden, können im Wesentlichen eine riesige Blase sein. Wenn die Begeisterung endlich abebbt, wer nackt schwimmt, wird vielleicht dann die Wahrheit ans Licht kommen.