Donald Trump wird am 1. August 7 Länder mit Zöllen belegen, wird der Kryptomarkt abstürzen?

Donald Trump wird am 1. August 7 Länder mit Zöllen belegen, wird der Kryptomarkt abstürzen?

The post Donald Trump wird am 1. August 7 Länder mit Zöllen belegen, wird der Kryptomarkt abstürzen? appeared first on Coinpedia Fintech News

Bitcoin hält sich stabil um 108.700 $ und zeigt damit Widerstandsfähigkeit, während die globalen Märkte auf Trumps Zölle reagieren. Bitcoin bleibt weitgehend unbeeindruckt und zeigt wachsendes Vertrauen unter den Anlegern. Auch die institutionelle Nachfrage ist mit stetigen ETF-Zuflüssen nach wie vor stark.

Neue Tarife kommen

Präsident Trump teilte in einem Beitrag am Dienstagabend mit, dass er bereit ist, neue Handelszölle anzukündigen, die auf mindestens 7 Länder abzielen, weitere sollen später folgen. Dies würde zu plötzlicher Volatilität an den globalen Aktienmärkten und bei Kryptowährungen führen. In den Briefen werden neue Zölle von 25 % bis 40 % angekündigt, die am 1. August 2025 in Kraft treten sollen.

Wird der Kryptomarkt wieder fallen?

Er hatte zuvor gewarnt, dass die Zölle wieder auf das höhere Niveau vom April steigen werden, wenn 14 Länder bis Anfang nächsten Monats keine Handelsabkommen abschließen.

Kürzlich verhängte er Zölle von 25 bis 40 Prozent gegen 14 Länder, was sich schnell auf den Kryptomarkt auswirkte. Innerhalb von 24 Stunden war der Gesamtmarkt um 4,5 % gefallen und alle wichtigen Coins wurden im roten Bereich gehandelt. Bitcoin fiel um 1,56% auf knapp 108.000 $, während Ethereum um 1,89% auf 2.535 $ fiel. Dogecoin verzeichnete mit einem Rückgang von 4,78% den größten Rückgang.

BRUCH:

DIE USA WERDEN AB DEM 1. AUGUST ZÖLLE GEGEN 7 LÄNDER VERHÄNGEN.

ERWARTEN SIE VOLATILITÄT FÜR MÄRKTE UND #XRP pic.twitter.com/SrMxDARndu

— STEPH IST KRYPTO (@Steph_iscrypto) 8. Juli 2025

Aktien wie Microstrategy und Robinhood schlossen ebenfalls niedriger, und Bitcoin-Mining-Aktien fielen noch stärker. Die Auswirkungen waren auch auf dem breiteren Markt zu sehen. Der Dow, der S&P 500 und der NASDAQ fielen.

Dies war ähnlich wie im April, als die Handelsspannungen zwischen den USA und China Bitcoin unter 80.000 US-Dollar drückten und große Ausverkäufe auslösten.

Trump hat außerdem zusätzliche Zölle in Höhe von 10 Prozent für Länder angekündigt, die die BRICS-Staaten unterstützen. Da am 1. August weitere Zölle in Kraft treten sollen, könnte der Kryptomarkt unter Druck bleiben, und auch weitere Rückgänge sind möglich.

Kritiker warnen, dass Trumps harte Zollpläne der Weltwirtschaft schaden und die USA sogar in eine Rezession treiben könnten. Aber er hat sich an sie gehalten und sagt, dass es notwendig ist.

Trump sagt, Zölle hätten keinen Einfluss auf die Inflation

Die USA haben gerade an einem einzigen Tag über 350 Mrd. $ Schulden aufgenommen und damit ein neues Allzeithoch und den größten Anstieg seit 2024 erreicht. Analysten behaupten, dass dies für Bitcoin und Kryptowährungen bullisch ist, da die Bedenken hinsichtlich der Fiat-Stabilität weiter zunehmen.

Auch die Hoffnungen auf eine Zinssenkung im Juli sind von 90 % auf nur 61 % geschwunden. Die steigenden Zölle und Inflationsängste könnten die Fed von einer Lockerung abhalten, was das Aufwärtspotenzial von Kryptowährungen begrenzen könnte. Trump behauptet jedoch, dass die Zölle laut einer neuen CEA-Studie einen "null" Einfluss auf die Inflation hatten. Nun fordert er den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell auf, die Zinsen sofort zu senken.

Bullisches Momentum für Bitcoin?

Der Ausbruch von Bitcoin ist stark, und der Markt hält sich wacker. Einige Analysten gehen davon aus, dass die Worst-Case-Szenarien, einschließlich eines möglichen Krieges, bereits eingepreist sind. Mit steigender Geldmenge könnte es sowohl für Kryptowährungen als auch für Aktien bullische Monate geben, die auf 120.000 bis 130.000 US-Dollar für BTC abzielen.

Fast keine Reaktion in den Charts, Trump verhängte heute Zölle von 25 % auf Japan und Südkorea. Ich erzähle immer wieder, dass der absolut schlimmste Fall inklusive eines möglichen Krieges derzeit eingepreist ist, während die Geldmenge immer weiter steigt! Optimistische Monate für Aktien und Kryptowährungen

— Doctor Profit (@DrProfitCrypto) 7. Juli 2025

Damit Bitcoin bullisch bleibt, muss er sich über 99.000 $ halten. Nachdem BTC auf 107.400 $ gefallen ist, um seine CME-Lücke zu schließen, hat BTC nun eine solide Chance, in den kommenden Tagen in den Bereich von 110.000 bis 114.000 $ vorzustoßen.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.