Ein Bruder fragte, ob Zinssenkungen der Schalter für einen Bullenmarkt sind? Kann man alles setzen? Zinssenkungen sind im großen Zyklus natürlich positiv, aber die Freisetzung dieser positiven Effekte ist ein schrittweiser Prozess, kein sofortiger Ausbruch. Derzeit geben Analysten, KOLs und Institutionen keine klare Richtung an, was zeigt, dass der Markt selbst noch zögert. Für normale Investoren gilt: In den kommenden Märkten ist es besser, schrittweise vorzugehen, anstatt alles auf eine Karte zu setzen! Nehmen wir ein einfaches Beispiel mit 25 Basispunkten: Zinssenkungen sind kein Lichtschalter, der mit einem Klick alles erhellt. Es ist eher so, als hätte man ein Stück Land, das sehr trocken ist und Wasser benötigt. Wenn man den Wasserhahn aufdreht, ist das Wasser zunächst begrenzt und reicht nicht aus, um das trockene Land vollständig zu bewässern. Es erfolgt eine langsame, kontinuierliche Bewässerung, die das Land allmählich befeuchtet! Wenn es 50 Basispunkte sind, könnte...
Original anzeigen
33.492
27
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.