2013 war das Jahr, in dem Foren zu Marktplätzen der Aufmerksamkeit wurden. Auf BitcoinTalk erschienen zwischen August und September die Signature Campaigns. Das Konzept war einfach. Mitglieder platzierten Projektanzeigen in ihren Beitragsunterschriften. Sie verdienten dann Bitcoin basierend darauf, wie viel und wie gut sie teilnahmen. Jede Woche wurden Zahlungen gesendet. Mehr posten, mehr verdienen. Höher eingestuft, höher verdienen. Qualität zählte, und Spammer wurden gesperrt. Plötzlich war die Teilnahme an Foren nicht nur ein Gespräch, sondern auch ein Einkommen. Für viele war dies die erste Erfahrung mit "für Online-Aktivitäten in BTC bezahlt werden." Es schuf Basis-Evangelisten, die Botschaften weit und breit trugen. Aus diesem Modell wuchsen viele der Anreizsysteme, die wir heute sehen, von Token-Airdrops bis hin zu Inhaltsbelohnungen. Die Idee, dass Gemeinschaftsarbeit gleich Ökosystemwachstum ist, begann hier. Stell dir eine moderne Version der Signature Campaigns vor....
Original anzeigen
68.599
314
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.