TL;DR: Phase 1 hat @PythNetwork als Rückgrat von DeFi etabliert; Phase 2 erweitert diese Fähigkeit auf Banken, Fonds und Unternehmen. "Was ist mit den Zahlen?" - 60% Marktanteil im DeFi-Derivatebereich - #1 Oracle nach kumuliertem Transaktionsvolumen (über 1,6 Billionen USD) - In über 600 Protokolle auf mehr als 100 Blockchains integriert - 1.800 Preisfeeds für @etherealdex, @JupiterExchange, @MorphoLabs, @eulerfinance, @ethena_labs und andere bereitgestellt "Wie wirkt sich Phase 2 auf $PYTH aus?" Das neue Abonnementmodell von @PythNetwork akzeptiert Zahlungen in USD, Stablecoins oder $PYTH. Die Einnahmen aus Abonnements fließen nun zurück in die Pyth DAO. Governance-Diskussionen umfassen Möglichkeiten wie Token-Rückkäufe, Umsatzbeteiligungsmodelle und Mechanismen zur Belohnung von Publishern, Nutzern, Stakern und Inhabern. Trotz seiner Architektur (d.h. erhöhte Transparenz, schnellere Latenz und Abdeckung von Vermögenswerten) liegt $PYTH 24x hinter $LINK zurück (ist das nicht...

Phase 1: DeFi-Dominanz
Phase 2: Störung der 50-Milliarden-Dollar-Chance im Finanzwesen
Pyth hat die dezentrale Marktdateninfrastruktur pioniert. Jetzt fordern Institutionen Pyth-Preisdaten, um Marktdaten zu lösen.
Die Lösung: Ein neues institutionelles Produkt. Neue Token-Nutzbarkeit. Neuer Fahrplan⬇️
6.115
16
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.