Das ist ein großartiger Punkt. Ein starkes Produkt im falschen Ökosystem wird wahrscheinlich scheitern.
Um ehrlich zu sein, hatten wir auf Arbitrum ein anderes Produkt: einen Options-AMM. Eine wunderschöne Herausforderung, aber die organische Nachfrage war nicht vorhanden und es war schwer, Product-Market-Fit zu erreichen.
Wir haben diese Erfahrung genutzt, unsere Annahmen hinterfragt und Rysk V12 entwickelt, das sich auf die echten Engpässe konzentriert: Nachfrage und Liquidität. Das Ziel war es, Optionen zugänglich zu machen.
Sobald es angekündigt wurde, hat die HyperEVM-Community stark dafür gedrängt, das Bedürfnis verstanden, Feedback gegeben und Ideen geteilt. Andere HL-Teams haben sich gemeldet, wir haben Beziehungen aufgebaut.
Im Grunde genommen haben wir die Community-Marktpassung gefunden, bevor wir überhaupt live waren, was die Grundlage für einen erfolgreichen Start gelegt hat.
Das ist es, was die Hyperliquid-Community besonders macht.
Ihr Produkt, das auf einer Kette keine Anziehungskraft hat, bedeutet nicht unbedingt, dass Sie ein schlechtes Produkt haben. Vielleicht sind Sie einfach auf der falschen Kette.
@ryskfinance war seit 2023 auf @arbitrum live und erreichte am 18. Januar 2024 einen Höchststand von 3,8 Millionen Dollar TVL.
Sie haben fast aufgegeben, sich aber entschieden, am 11. Juli 2025 auf HyperEVM zu starten.
Seitdem sind sie auf 9 Millionen Dollar TVL gewachsen.
Es hat 2 Jahre gedauert, um auf 3 Millionen Dollar TVL auf Arbitrum zu kommen.
Es hat 2 Monate gedauert, um auf 9 Millionen Dollar TVL auf HyperEVM zu kommen.
Ja, wir hatten dazwischen einen Bärenmarkt und viele andere Faktoren, aber es zeigt trotzdem, dass man letztendlich erfolgreich sein kann, solange man weiter drängt.
Ich bin ein Fan des Teams, weil sie die Gelegenheit ergriffen haben, als sie verstanden, welche Art von Liquidität der CoreWriter freischaltet, was besonders mächtig für Optionen ist.
Ich freue mich über ihren Erfolg und es ist erst der Anfang.

5.415
24
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.