Willkommen zu Hause, König DiMinimus!
Dies ist die dritte Pudgy Collectible, die ich gekauft habe, und ich liebe sie am meisten, weil sie besonders pudgy ist 🐧
Während die Figur von @pudgypenguins schon so niedlich ist, gibt es viel mehr, was verborgen bleibt (was die meisten in der äußeren Igloo-Community nicht wissen).
1. Das Design jeder Figur basiert auf einem tatsächlichen Pinguin, der in der Pudgy Penguins Sammlung existiert. In diesem Fall zeigt das Scannen des QR-Codes auf der beiliegenden Karte, dass diese Figur nach Pudgy Penguin #1140 modelliert ist.
2. Der Besitzer des Modells erhält Lizenzgebühren. Dies stellt einen entscheidenden Aspekt der Pudgy Penguins Sammlung dar – Pudgy Penguin-Besitzer können das Urheberrecht ihrer Pinguine über @OverpassIP, eine Lizenzierungsplattform, die im Besitz von @IglooInc ist, lizenzieren. Jedes Produkt, das Pudgy Penguins nutzt – Spiele wie @vibes_tcg und Penguin Life, alle offiziellen Spielzeuge, sogar YouTube-Shows – sind alles Ergebnisse von Lizenzvereinbarungen mit den Besitzern.
3. Besitzer von pudgy Collectibles können ihren Besitz der Figur über ein eingebettetes NFC-Tag verifizieren, das über den Service von iyk[.]app mit einem NFT auf Polygon verbunden ist. Derzeit wurden nur 2.842 NFTs geprägt.
Pudgy Collectibles sind nicht nur eine süße und pudgy Figur – sie sind ein bedeutendes Beispiel für den IP-Zirkulationsprozess, der das IP-Eigentum von Web3 in die reale Welt durch Web2-Produkte bringt und es dann durch Web3-NFTs zurück verifiziert.
Durch diese Erfahrung können Pudgy Penguin NFT-Besitzer wirklich fühlen, dass sie nicht nur ein Bild gekauft haben, das man mit einem Rechtsklick kopieren kann, sondern vielmehr geistiges Eigentum, das lizenziert und monetarisiert werden kann. Ich denke, das ist der wahre Nutzen, den NFTs haben sollten.
Original anzeigen
17.632
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.