3 Möglichkeiten für @solana, um ACE zu erreichen 1- BAM-Plugin 2- erlaubenlos 3- nicht Für die Ungeübten: ACE = "Anwendungssteuerte Ausführung" jede App steuert die Reihenfolge ihrer Transaktionen, z. B. zuerst die Maker-Transaktion und dann nur die Taker (wie Hyperliquid) 👇 1/7
Das offizielle BAM-Community-Forum ist JETZT LIVE! Der erste Beitrag ist ein Plugin-Vorschlag für die anwendungssteuerte Ausführung (ACE); er ermöglicht es Apps, die sich anmelden, Transaktionen wie Markt-Maker-Stornierungen, Liquidationen, Oracle-Updates oder andere spezifische Bedürfnisse zu priorisieren. 🔗 zum Forum ⬇️
Perps sind der Hammer, und HL macht einen phänomenalen Job, indem es enge Spreads bietet. Wie? Indem es Maker-Transaktionen zuerst abwickelt, schützt HL die Market Maker davor, schnell gesniped zu werden, wenn die Preise sich bewegen, bevor die Market Maker es schaffen, ihre Preise zu ändern. So müssen sich die Market Maker nicht so sehr schützen und können eng quotieren. 2/
Kudus an HL, aber wie kann @solana konkurrieren? Solana ist tatsächlich dezentralisiert, daher kann es Validatoren keine Reihenfolge aufzwingen - wie kann es konkurrieren? Die Solana-Entwickler haben seit einigen Monaten darüber diskutiert.. hier kommt ACE ins Spiel 3/
1) BAM Jito war der erste, der eine Lösung angeboten hat -Validatoren hören auf, Transaktionen zu verarbeiten, die sie vom Netzwerk erhalten -nehmen nur Transaktionen von BAM-Knoten an -jeder BAM-Knoten läuft in einer TEE -Apps schreiben "Bestell-Plugins" -TEE garantiert, dass Transaktionen von Plugins geordnet werden -Validatoren müssen nur BAM-Transaktionen verarbeiten oder werden gesperrt 4/
Original anzeigen
9.572
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.