Ich habe ein wenig W gekauft, bin bereits im Minus, die Erzählung ist übertrieben. 2aCJtX4HJHEdQKcATepLX6gA4R6SMDqJ1hf61DNkpump Die Erzählung des W"-Tokens ist in dem Internetkulturbegriff "W" (Win) verwurzelt, der in sozialen Medien weit verbreitet ist, um Siege oder positive Dinge zu loben. Die Schöpfer versuchen, das Subkulturphänomen einzufangen, das junge Menschen mit Ausdrücken wie "W man/W life" bilden, und es in ein handelbares Meme-Token-Symbol umzuwandeln. Es ist erwähnenswert, dass diese Erzählung in potenzieller Opposition zu einem anderen Projekt namens USELESS Coin steht – letzteres repräsentiert die negativen Aspekte der Internetkultur (L), während W absichtlich die positiven Aspekte (Win) betont. Die Erwähnung von Migrationsereignissen (MIGRATION) deutet darauf hin, dass das Projekt möglicherweise versucht, die Rechte der frühen Inhaber durch technische Maßnahmen zu verlängern.
Original anzeigen
4.318
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.