🧐 @GOATRollup Diese Spielweise besteht letztlich darin, Bitcoin von einem "schlafenden Vermögenswert" in einen "aktiven, profitablen Vermögenswert" zu verwandeln. Ihr Design ist sehr interessant – auf dieser Kette werden alle Transaktionen mit BTC als Gas durchgeführt, das heißt, dass die Nutzer bei jeder Aktion BTC verbrauchen. Dieser Teil der Einnahmen wird an die dezentralen Sortierknoten im Netzwerk verteilt. Das ist noch nicht alles, sie haben diese BTC-Einnahmen auch "tokenisiert" in einen ertragsbringenden BTC-Token, der in Zinsen und Kapital aufgeteilt wird. Das Ziel dieser Maßnahme ist klar: Alle Aktivitäten im Netzwerk, wie Transaktionen, Mining, Spiele usw., sollen die BTC-Rendite des gesamten Systems kontinuierlich steigern und einen positiven Kreislauf bilden. Interessant ist, dass dies nicht durch irgendein Lufttoken oder hochvolatile dApp-Token "versprochen" wird, sondern durch echten BTC als Ertragsmaßstab. Dieser Mechanismus ermöglicht es normalen Nutzern, auf der gleichen Ertragslinie wie Institutionen zu stehen. Du kannst BTC oder DOGE staken und echte BTC-Erträge erzielen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass der Preis des Ertrags-Tokens plötzlich zusammenbricht. Ich denke, das ist eine ganz neue Möglichkeit für das gesamte BTC-Ökosystem. Früher wurde die Ertragsgenerierung bei Bitcoin entweder durch Mining oder durch Preissteigerungen erreicht, jetzt bietet das GOAT Network ein neues Paradigma, bei dem "Teilnahme Erträge bringt". Die Logik ist direkt genug, das Design ist durchdacht, es ist einen Versuch wert. Der Schlüssel ist, dass es auf @KaitoAI eine Ranglistenaktion gibt!!! Backpack
Original anzeigen
52.618
547
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.