Viele Menschen sprechen davon, dass "KI dezentralisiert werden muss", aber wie dieses Motto tatsächlich umgesetzt werden kann, können nur wenige klar erklären. Die meisten AI+DeFi-Projekte bleiben entweder auf der Konzept-Ebene oder sind noch dabei, große Pläne zu schmieden und Whitepapers zu schreiben. Nur sehr wenige haben tatsächlich "systematische Lösungen" entwickelt. Das einzige, was ich in letzter Zeit interessant fand, ist @TheoriqAI, das bald auf dem Kaito Launchpad TGE starten wird. Dieses Projekt bringt KI nicht einfach auf die Blockchain, sondern rekonstruiert ein ganzes Agentenwirtschaftsmodell von der Mechanik über die Ausführungslogik bis hin zum Governance-System: Jeder kann seinen eigenen KI-Agenten besitzen, um Handelsstrategien automatisch auszuführen und Vermögenswerte zu verwalten. Der gesamte Prozess wird auf der Blockchain ausgeführt, ist verifizierbar, kooperativ und unterstützt modulare Kombinationen, die sich an verschiedene DeFi-Szenarien anpassen. Das ist auch der Grund, warum mich das Zitat des Gründers Ron Bodkin (ehemaliges Gründungsmitglied von Google Cloud AI) auf der Stanford Blockchain-Konferenz so berührt hat: "Koordination > Kontrolle". Die Zukunft der KI sollte nicht von wenigen großen Plattformen kontrolliert werden, sondern von der Gemeinschaft kollektiv koordiniert, trainiert und optimiert werden. Das ist es, was Theoriq tatsächlich tut. Ihr bereits gestartetes AlphaSwarm-System ist kein Demo und kein Hackathon-Projekt, sondern ein Agenten-Engine, die tatsächlich mit Uniswap v4 verbunden ist. Benutzer können Strategien direkt in natürlicher Sprache generieren, der Agent führt sie automatisch aus, und die Biscuit-Architektur gewährleistet, dass jeder Schritt verifizierbar und sicher ist. Was bedeutet das? Während andere noch darüber nachdenken, wie sie das SDK anpassen können, laufen ihre Agenten bereits mit echtem Kapital und führen Strategien aus. Ihr Token-Mechanismus ist ebenfalls besonders: Es handelt sich nicht um einen Token, der alles dominiert, sondern um eine dreischichtige Struktur von ¥ $THQ (Zirkulation) + sTHQ (Staking) + αTHQ (Governance), die Token-Deflation und Node-Staking kombiniert, um langfristige Anreize und Prioritätsverteilung der Netzwerk-Computing-Leistung zu erhöhen. Außerdem haben sie ein System für "intelligente Liquidation + Kreditbewertung" eingeführt, um das alte Problem der Intransparenz und Risiken bei der KI-Ausführung zu lösen. Ganz zu schweigen von dem Team im Hintergrund: Kernmitglieder von Google und Dell, Partner wie NVIDIA, Uniswap, Google Cloud und Arrakis, mit einer Finanzierung im Millionen-Dollar-Bereich, was nicht niedrig ist. Wichtig ist, dass es bei diesem TGE keine komplizierten Lockups gibt, 100% Entsperrung, rein gemeinschaftliche Quoten, und die Kaito-Community-Runde hat sogar 40-fach überzeichnet. Jetzt gibt es überall Hype um KI-Infrastruktur, aber das einzige, was ich sehe, das tatsächlich die drei Aspekte von Ausführbarkeit, Verifizierbarkeit und Governance vereint, ist @TheoriqAI, das systematisch geformt ist. Es ist kein Konzept, sondern eine bereits in der Produktionsumgebung laufende dezentrale Agentenplattform. Wenn du dich für den Bereich AI + DeFi interessierst, solltest du dir dieses Projekt ernsthaft ansehen. #TheoriqAI #KaitoAI #THQ #Yappers
Original anzeigen
20.704
59
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.