Über den Stablecoin von OpenEden wissen viele Menschen nicht, wie dessen Architektur aussieht, hier eine Analyse.
Zunächst einmal heißt der Stablecoin von OpenEden $USDO, die Wrapped-Version heißt $cUSDO.
Der Grund für die Wrapped-Version ist, dass USDO an 1 US-Dollar gebunden ist, aber eine native Zinsrate von 3,9 % hat, die täglich in Form von Rebase ausgezahlt wird (das bedeutet, dass das Guthaben automatisch steigt).
Das nach dem Warp entstandene cUSDO ist ein standardisierter ERC-20-Token, dessen Guthaben nicht mehr automatisch steigt, sondern durch tägliche Preissteigerungen den gleichen Effekt erzielt.
Darüber hinaus unterscheidet sich das Collateral von USDO in seiner Struktur von USDT und USDC; das Collateral von USDO sind weiterhin Token.
Derzeit ist der TVL von USDO auf 280 Millionen gestiegen, 91 % seines Collaterals stammen aus $TBILL, die verbleibenden 9 % kommen von $BUIDL, $VBILL usw., die ebenfalls US-Staatsanleihen RWA-Token sind.
$TBILL wird ebenfalls von OpenEden ausgegeben und hat ein vollständiges Compliance-, Audit- und Informationsoffenlegungs-Framework. $BUIDL ist bekannter, es handelt sich um einen tokenisierten Fonds, der von BlackRock ausgegeben wird, dessen zugrunde liegende Vermögenswerte ebenfalls US-Staatsanleihen sind.
Basierend auf dieser Architektur ist einer der Vorteile von USDO, dass die Menschen im Vergleich zu anderen Stablecoins weniger besorgt über Hackerprobleme sein müssen. Schließlich kann ein Hacker im schlimmsten Fall nur den Smart Contract ausnutzen, aber nicht die zugrunde liegenden Staatsanleihen entwenden, die bei traditionellen Institutionen verwahrt werden und ausreichend sind, um auf Notfälle zu reagieren.
Darüber hinaus bietet die vierstufige Architektur anderen Unternehmen die Möglichkeit, TBILL zu nutzen, ähnlich wie USDO BUIDL verwenden wird; diese RWA-Token von Staatsanleihen werden auch mehr Kombinierbarkeit erhalten.
Weitere Informationen über OpenEden finden Sie in diesem Interview von CoinDesk↓


📈 Hat der "Stablecoin-Sommer" seinen Höhepunkt erreicht?
Der CEO von @OpenEden, Jeremy Ng, sagt, dass wir gerade erst anfangen. Er argumentiert, dass die Zukunft in produktiven, regulierten und transparenten Stablecoins liegt, die Kapital freisetzen.
Erfahren Sie mehr darüber, warum renditebringende Stablecoins die Zukunft sind: 🔗👇
[Gesponsert von @OpenEden]

7.687
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.