Ich habe einen automatisierten Sniping-Bot für Bonk und PumpFun erstellt...
Mit ChatGPT und einer geheimen App hat er mir gemacht:
$TROLL: +$2.813
#UNICOIN: +$673
$SLOP: +$1.344
Hier sind 5 Eingabeaufforderungen, um denselben Bot in 10 Minuten zu erstellen 🧵👇

Tausende von Memecoins werden jeden Tag auf @bonk_inu gestartet, aber weniger als 1% erreichen @RaydiumProtocol
Das zeigt, wie Memecoins die neue Form des Glücksspiels sind
Aber mit ChatGPT könnte sich das ändern, stell dir einen Bot vor, der neue Alpha-Starts mit 80% Genauigkeit snipet.
@bonk_fun ist derzeit die #1 Plattform für die Einführung von Memecoins, mit über 15.000 Token täglich und >250 Graduierungen.
Viele führende Memecoins beginnen ihre Reise hier.
Edelsteine manuell zu finden ist schwierig, aber ein KI-Bot kann das mühelos erledigen.
Bots wie meiner bieten eine Vielzahl von Vorteilen, wie zum Beispiel:
• Vollständige Automatisierung
• Optimierte Gewinnmaximierung
• Betrieb, der durch strategische Logik geleitet wird
Dies sind nur einige Vorteile, die Sie von einem mit KI entwickelten Bot erwarten können.
Die Hauptfunktion des Bots wird es sein, Memecoins autonom zu analysieren und zu validieren.
Sobald ein Token verifiziert ist, wird der Bot eine unabhängige Entscheidung treffen, ob er es kaufen soll.
So baust du deinen eigenen KI-Bot für @bonk_fun, bevor der Trend startet 👇
Zuerst sollte dein Bot das aktuelle Meta analysieren, um trendende Ticker zu identifizieren.
Dazu erstelle Twitter-Listen - eine mit Degens und Memecoin-Händlern, eine andere mit Nachrichtenquellen.
Diese Listen helfen der KI, das Markt-Meta effektiver zu verfolgen und zu verstehen.

Verwenden Sie als Nächstes ChatGPT, um Python-Code zu generieren, der kontinuierlich Ihre Twitter-Listen überwacht.
Fügen Sie die Listenlinks in Ihre Anfrage ein, damit die KI den Code entsprechend anpassen kann.
Dies wird dem Bot helfen, trendende Memecoins genauer zu verfolgen und auszuwählen.
Erstelle dann einen Code, um alle neuen Token auf @bonk_fun zu analysieren.
Die gleiche Strategie wird für @pumpdotfun angewendet.
Mit den Meta-Insights sollte der Bot spezifische Token und Verträge für eine tiefere Analyse auswählen.
Stelle sicher, dass du den Plattformlink einfügst, damit der Bot weiß, woher er die Daten abrufen kann.
Sobald die Tokens sorgfältig ausgewählt sind, sollte der Bot eine eingehende Analyse mit den folgenden Tools durchführen:
• @Rugcheckxyz
• @Twiter_score
Durch die Nutzung dieser Tools kann der Bot Betrugs-Memecoins mit einer Genauigkeit von bis zu 95 % identifizieren und herausfiltern.
Beginnen Sie damit, ChatGPT aufzufordern, Python-Code zu generieren, der @Rugcheckxyz für die Analyse von Memes nutzt, mit dem Fokus auf:
• Validierung von Smart Contracts
• Verteilung der Token-Inhaber
Der Vertrag muss als "Gut" gekennzeichnet sein und kein großer Inhaber sollte einen großen Anteil am Gesamtangebot kontrollieren.
Der zweite wichtige Teil der Analyse ist das X-Konto des Projekts. KI wird auch Code generieren, um dies zu überprüfen.
Stellen Sie sicher, dass Sie das @Twiter_score-Tool zur Überprüfung verwenden.
Der Code sollte zwei Dinge analysieren:
• Wie viele Follower Influencer sind
• Die allgemeine Qualität des Publikums
Einer der letzten wichtigen Punkte ist Token-Sniping
Bitte ChatGPT, Python-Code zu schreiben, um schnell Tokens im Solana-Netzwerk zu kaufen
Dieser Code kann deinen Erfolg mit Memecoins erheblich steigern
Stellen Sie sicher, dass der Code des Sniping-Bots anpassbare Parameter für Folgendes enthalten muss:
• Slippage: Standardmäßig 30%
• Preisbeeinflussung: Standardmäßig 30%
Diese Werte sind entscheidend, da sie eine wichtige Rolle dabei spielen, ob die Transaktion erfolgreich ist.

Der letzte Schritt besteht darin, ein voll funktionsfähiges Projekt mit Unterstützung von KI zu erstellen.
Sammeln Sie einfach alle einzelnen Code-Snippets und bitten Sie ChatGPT, diese zu einer vollständigen Anwendung zusammenzustellen.
Dies wird zu einem vollständig automatisierten Sniper-Bot führen, der auf die
@bonk_fun-Plattform zugeschnitten ist.
90.403
496
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.