dYdXs Surge Season 5, das Anreizmodell wurde in dieser Runde ziemlich stark verändert.
Der Preispool wurde auf 3 Millionen Dollar erhöht, das System ist einfach und direkt: Du handelst, du generierst Gebühren, das System verteilt die Belohnungen proportional, ohne dass du dich registrieren oder etwas melden musst, alles läuft automatisch auf der Blockchain.
Am interessantesten ist, dass es jetzt zwei Pools parallel gibt, sodass du für denselben Handel zwei Belohnungen erhalten kannst.
Beispiel:
- Wenn du im Perpetual-Markt handelst und 10.000 Dollar an Gebühren zahlst, was 1% des gesamten Netzwerks ausmacht, erhältst du $22.500.
- Wenn du die offizielle Frontend verwendest, erhältst du $7.500.
Insgesamt kannst du für einen einzigen Handel maximal $30.000 zurückbekommen, es sind keine Punkte, kein Cashback, es sind echte DYDX-Belohnungen.
Für Hochfrequenznutzer ist dieses Design sehr klar – keine Tricks, keine hohen Hürden, es zählt nur, wie viel echtes Geld du auf der Blockchain bewegt hast.
@ChaosLabs führt Datenanalysen durch, der Verteilungsprozess wird vollständig durch die Blockchain-Governance ausgeführt, alle Details sind öffentlich und transparent, du musst dir keine Sorgen machen, dass ein Projektteam heimlich die Regeln ändert.
Im Vergleich zu CEX, Slippage, Liquidität, Abwicklungszeit, dYdX steht jetzt großen Plattformen in nichts nach, der Schlüssel ist, dass du die Kontrolle über deine Vermögenswerte hast, der Handel wird auf der Blockchain abgerechnet, es gibt keine Lockups, keine Blackbox.
Ich habe das Gefühl, dass @KaitoAI im chinesischen Bereich nicht viel bewegt hat, die Rangliste wird hauptsächlich von Ausländern dominiert. Tatsächlich gibt es keine Hürden bei den Regeln, die Bedienung ist auch nicht kompliziert, wer Strategien und Volumen hat, kann direkt einsteigen.
Offizielle Website:
#dYdX #SurgeSeason5 #Kaito #Yap
Original anzeigen
29.579
118
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.