Das @peaq im Juli 2025, Ausbau der Maschinenwirtschaft Schicht für Schicht Das neueste peaqosystem-Visual vom Juli 2025 gibt uns einen klaren Einblick, wie umfangreich und strukturiert das Ökosystem geworden ist. Dies ist nicht nur ein weiteres Ökosystem-Diagramm. Lassen Sie uns unpacken, was wir in vier Hauptbereichen sehen: Apps, Integrationen, Partner und Wallets (1/3)
Peaq x Polkadot: Die Erde mit DePIN vernetzen Das Internet hat Menschen verbunden DePIN verbindet die physische Welt @Peaq legt die Schienen für einen dezentralen Planeten, auf dem Maschinen, Fahrzeuge, Sensoren und Roboter peer-to-peer ohne Zwischenhändler agieren. Aufgebaut auf Polkadot nutzt Peaq: + Modulare Multichain-Infrastruktur + Geteilte Sicherheit + Anpassbare Laufzeiten für reale Logik Von Drohnen am Himmel bis zu Elektrofahrzeugen auf der Straße wird jedes Gerät zu einem Knoten. Jede Aktion wird protokolliert, verifiziert und belohnt. Alles on-chain Das ist nicht nur Blockchain auf der Erde Es ist die Erde auf der Blockchain
Anwendungen: Von DePINs zu Full-Stack dApps Die Überschrift hat den Fokus von einer engen DePIN-Perspektive auf einen breiteren Abschnitt "Apps" verschoben, was die Vielfalt widerspiegelt, die jetzt auf peaq vorhanden ist. Das Projekt bewegt sich eindeutig in Richtung Anerkennung als voll funktionsfähige Layer 1 für dezentrale Anwendungen in verschiedenen Branchen. Einige bemerkenswerte Apps, die aufgeführt sind: + MACHINEX, AUKI, Roam, 375ai, TOUCHBRICK, ReflexDAO, ACURAST und ALPHA AI, die die Maschinenwirtschaft, KI, Mobilität und DePINs repräsentieren + THREEFOLD, hyperway, NetSepio, denet, PING und W3go, die eine Reihe von Datenschutz-, Netzwerk- und gemeinschaftsorientierten Tools zeigen + SPINFASHION und INK erscheinen ebenfalls und markieren Schnittstellen mit Kultur und Kreativität Apps wie WalletConnect erscheinen sowohl im App- als auch im Wallet-Bereich, was auf eine tiefere native Integration hinweist. (2/3)
Integrationen auf @peaq von polkadot: Infrastruktur und On-Ramps Die Integrationszone ist reich an wichtigen Werkzeugen und Infrastrukturpartnerschaften, hier wird die technische Stärke von peaq offensichtlich. Einige Highlights: + LayerZero, The Graph, QuickNode und Ocean bieten Interoperabilität, Indizierung und Rechenebenen + BANXA, Fireblocks und WalletConnect unterstützen das Onboarding und den Zugang zu Liquidität oder Wallets + INK, nexera, nevermined und Olas schlagen tiefere Daten-, Identitäts- und KI-bezogene Komponenten vor, die aktiv integriert werden Die Breite hier zeigt, dass peaq weit über interne Fähigkeiten hinaus denkt, es verbindet sich mit kritischen Web3-Infrastruktur-Rails. (3/3)
Original anzeigen
5.526
44
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.