🔥Wie man die Mindshare-Bestenliste pflügt @anoma
Im Gegensatz zu @SuccinctLabs hat @anoma definitiv einen 1%-Pool für AEs, die Kaito spielen, mit 0,7% für Top-Mindshare-Anoma und 0,3% für Kaito-Benutzer.
Erklimmen Sie den Mindshare und Sie erhalten einen Airdrop.
Wie @anoma also, um in der Mindshare-Rangliste aufzusteigen?
- Ein X-Konto, das mit Kaito verbunden ist, ist erforderlich.
- Posten Sie regelmäßig etwa @anoma, 1-3 Artikel pro Tag.
- Je höher die Qualität des Inhalts, je tiefer die Technik, desto besser.
- Artikel sind interaktiv, müssen echt sein, kein Spam. Vor allem die Berichte der smfls.
- Sie müssen auch mit vielen Gesprächen über Anoma, das Projekt, das Team oder den KOL interagieren.
- Das Konto hat so viele smfls wie möglich.
- Schreibe so viel wie möglich auf Englisch, da du ausgiebig mit der gesamten Anoma-Community und dem Entwicklerteam interagieren kannst.
- Je kleiner das AE-Konto ist, desto mehr müssen Sie sich auf ein einzelnes Projekt konzentrieren.
Dein X ist in Ordnung, ich habe viele AEs gesehen, die Succinct mit X null pflügen, aber jetzt haben sie ein paar tausend Follower.
Es ist wichtig, dass du dich wirklich anstrengst.
Obwohl die Anoma Vietnam Community gerade erst aufgebaut wurde, wird AE, wenn sie hier hart kämpft, definitiv in den Top 1000 sein.
Der Vorteil für AE ist, dass es hier @riorio_research und @RICEWINE77,... gibt und viele andere AEs sind ebenfalls KOLs.
Anmerkung:
- Der Kaito-Algorithmus scheint aktualisiert zu werden, schwieriger.
- Du musst also nicht viel (wie Spam) wie kurz und bündig machen, du musst substanziell sein.
- Posten, aber nicht an die Spitze kommen - keine Eile, es braucht 15-30 Leute, um an die Spitze zu gelangen.
Denken Sie daran, dass Ihr X-Konto vor dem Airdrop-Projekt existieren muss!
Viel Glück, AE!
Original anzeigen
3.132
27
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.