Ich muss sofort $Doro unterstützen.

Die Einzigartigkeit des Doro-Memes liegt auch in seinem "Schmerz-Literatur"-Fan-Inhalt, dessen Erzählung im chinesischen Internet entstanden ist. Doro wird als eine unterprivilegierte, schwache Figur dargestellt, die die wirtschaftlichen Ängste und emotionalen Mängel der jungen Menschen verkörpert.
In tragischen Szenen, in denen es in einem Mülleimer schimmelige "Oh Runji" (Orangen) sammelt, allein einem Zug nachläuft, um seinen Besitzer zu verabschieden, oder einsam in der Stadt stirbt, wird die Resonanz der jungen Menschen auf Lebensdruck, familiäre Entfremdung und Einsamkeit angesprochen.
Dieser "sowohl schmerzhaft als auch süß" Erzählstil (sowohl herzzerreißend als auch heilend) hat einige Ähnlichkeiten mit der frühen Erzählung von Pepe, dem "traurigen Frosch". Natürlich sind das bereits Geschichten aus unterschiedlichen Generationen.
23.129
21
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.