"Axelar bewegt nicht nur Token, sondern auch Logik und Zustand zwischen den Chains." 🤔 $XRP
Ein bedeutender Meilenstein ist leise gelandet, könnte aber redefinieren, wie $XRP in die Web3-Landschaft passt. Das XRP Ledger hat jetzt eine EVM-kompatible Sidechain, die im Mainnet live ist. Aber es sind nicht nur Smart Contracts, die dies wichtig machen, es ist die @axelar-Integration, die es mächtig macht. Mit Axelar als Brücke ist die neue Sidechain von XRPL sofort mit über 80 Chains über Ethereum, Cosmos und darüber hinaus verbunden. Was bedeutet das also in der Praxis? → XRP wird zu einem echten Multichain-Asset → Entwickler können mit Solidity bauen und Gas in nativem $XRP bezahlen → Nutzer können $ETH, $USDC, $XRP mit einem Klick über @squidrouter überbrücken → Cross-Chain-Smart-Contracts sind jetzt über Axelar GMP live → Echte DeFi-Komposabilität trifft auf die Geschwindigkeit, Sicherheit und Compliance von XRPL Aber was passiert tatsächlich und warum ist das eine große Sache? Lass uns verstehen, worum es geht.🔻 ➤ Was ist XRPL EVM? Die XRPL EVM-Sidechain ist eine eigenständige, Ethereum-kompatible Blockchain, die mit Cosmos SDK + Evmos + CometBFT-Konsens entwickelt wurde. Sie wird von @RippleXDev, @Peersyst und Mitwirkenden aus der XRPL-Community entwickelt. Diese Sidechain bringt volle Solidity-Unterstützung, MetaMask-Kompatibilität und Ethereum-Entwicklerwerkzeuge, aber mit XRP als nativem Gas-Token. Das ist richtig, keine Wrapped Assets, keine Umgehungen. Du kannst XRP direkt in Smart Contracts von Tag eins verwenden. Blöcke werden in ~3,5 Sekunden abgerechnet, die Gasgebühren liegen unter 0,01 $, und all dies wird von einem genehmigten Validator-Set unterstützt, das on-chain verwaltet wird und bereits über 25 Knoten läuft. ➤ Wo Axelar ins Spiel kommt @axelar ist die zentrale Interoperabilitätsschicht, die diese neue EVM-Chain mit dem Rest von Web3 verbindet. Aufgebaut auf Cosmos und gesichert durch dezentrale Validatoren, ermöglicht Axelar... ➣ Nahtloses XRP-Bridging (1:1 vom Mainnet zur Sidechain) ➣ Zugriff auf Assets wie $ETH und $USDC von anderen Chains ➣ Integration mit Cosmos, Ethereum, Avalanche, Polygon, Base und mehr ➣ Eine benutzerfreundliche Frontend über Squid, die Ein-Klick-Swaps über Chains ermöglicht ➣ Cross-Chain General Message Passing, sodass Smart Contracts auf XRPL EVM mit Verträgen auf anderen Chains kommunizieren können Kurz gesagt, Axelar bewegt nicht nur Token, sondern bewegt Logik und Zustand zwischen Chains, ein Schlüssel für die Multichain-Zukunft. ➤ Warum das wichtig ist Es geht nicht nur darum, Smart Contracts zu ermöglichen, sondern darum, dass sich XRPL zu einer Multichain-Plattform entwickelt, ohne die Qualitäten zu verlieren, die es ursprünglich wertvoll gemacht haben: Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und regulatorische Attraktivität. - Für Entwickler: Du hast jetzt Zugang zu Ethereum-Tools, kannst in Solidity schreiben und auf die Liquidität von XRP sowie das breitere Cosmos/Ethereum-Ökosystem zugreifen. Du kannst Apps bauen, die Logik auf XRPL ausführen, Smart Contracts auf Ethereum auslösen und in XRP abwickeln, alles mit Axelars GMP. - Für Nutzer: Squid und Axelar ermöglichen es dir, $XRP, $ETH und $USDC heute vertrauenslos zu überbrücken, ohne durch mehrere Brücken springen zu müssen, das ist echter UX-Fortschritt. - Für Institutionen: Die Infrastruktur ist endlich da, um XRP in programmierbare Finanzen zu bringen, von Stablecoin-Abwicklungen über tokenisierte Assets bis hin zu Cross-Chain-FX. ➤ Was kommt als Nächstes? XRPL ist nicht mehr isoliert, mit dieser EVM-Sidechain und der Axelar-Integration ist der Stack bereit für: → Cross-Chain-Kredite, -Darlehen, Derivate → Stablecoin-Fluss zwischen XRPL und Ethereum → XRP-unterstütztes DeFi → Institutionelles DeFi mit programmierbarer Compliance → Cross-Chain-Identität, Datenfeeds und Zahlungen Axelar ermöglicht all dies bereits, und weitere Integrationen kommen (Wormhole, Cosmos DeFi, Solana usw.). Wie @JoelKatz (Ripple CTO) es ausdrückte, gibt dies Entwicklern eine flexible, leistungsstarke Umgebung, während die vertrauenswürdige Grundlage von XRPL intakt bleibt. XRPL unterstützt jetzt Smart Contracts, aber es ist Axelar, der es multichain-fähig macht. Zusammen fügen sie nicht nur neue Funktionen hinzu, sondern schaffen einen neuen Designraum für XRP in Web3. Einen, in dem XRP über Chains fließt, Verträge über Ökosysteme kommunizieren und Entwickler endlich mit XRP im Zentrum des programmierbaren DeFi bauen können. Die Schienen sind bereit, lass uns bauen, gAxelar!
Original anzeigen
10.836
224
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.