Die Infrastruktur hat die Kreativität im Krypto-Bereich zu lange zurückgehalten. @Calderaxyz ändert das. Hier ist, wie sie die Macht zurück in die Hände der Gründer verschieben: Fahr mit mir 👇 Traditionell bedeutete die Einführung einer Chain, Kapital nur für den Aufbau der Infrastruktur zu beschaffen. Du musstest: - L2-Ingenieure einstellen - Ein Nachweissystem wählen - DA integrieren - Einen Sequencer einrichten - DevOps aufrechterhalten - Deinen Stack auditieren Es war mehr Protokoll-Forschung und -Entwicklung als Produktentwicklung. Aber die meisten Krypto-Teams versuchen nicht, Layer 1s neu zu erfinden. Sie versuchen, neue Produkte zu entwickeln. Hier kommt der modulare Stack von @Calderaxyz ins Spiel. Durch die Abstraktion von DA (über Celestia), Nachweisen (über RISC Zero) und Sequenzierung (über Espresso) ermöglicht Caldera es Gründern, Rollups zu implementieren, ohne sich mit der Komplexität des Protokolls auseinandersetzen zu müssen. Du brauchst keinen CTO mit Zero-Knowledge-Erfahrung mehr. Du brauchst nur eine Vision und ein Produkt, das du launchen kannst. Das senkt die Eintrittsbarriere dramatisch und, was am wichtigsten ist, es verschiebt, wer in diesem Bereich bauen kann. Von Protokollforschern → zu Indie-Entwicklern Von Venture-unterstützten L2-Labors → zu DAOs und Gemeinschaften Von Copycat-Forks → zu neuartigen Designräumen Das ist die Art von Infrastrukturveränderung, die das Ökosystem antreibt. Nicht, weil es technisch beeindruckend ist (was es ist), sondern weil es latente Kreativität freisetzt, die darauf gewartet hat, zu bauen. Wir treten in eine Gründer-zuerst-Ära ein. Caldera ermöglicht dies still und leise. Tagge Gigachads, die daran interessiert sein könnten 👇 - @SamuelXeus - @TheDeFISaint - @hmalviya9 - @poopmandefi - @ayyeandy - @DigiTektrades - @zerokn0wledge_ - @LadyofCrypto1 - @milesdeutscher - @1CryptoMama - @Deebs_DeFi - @RubiksWeb3hub - @stacy_muur - @TheDeFinvestor - @splinter0n - @izu_crypt - @belizardd - @eli5_defi - @the_smart_ape - @ViktorDefi - @cryppinfluence - @CryptoGirlNova - @Haylesdefi - @DeRonin_ - @0xAndrewMoh - @defiinfant - @DeFiMinty - @Louround_ - @0xSalazar - @crypthoem - @CryptoShiro_
Die erste Welle von Rollups drehte sich ganz um die Architektur. Die nächste Welle wird sich um die Verteilung drehen. @Calderaxyz versteht das. Die meisten anderen nicht. Lass es uns aufschlüsseln 👇 In den Jahren 2021–2023 erlebten wir einen Anstieg von allgemeinen Rollups: Arbitrum Optimism zkSync Starknet Base Jeder versuchte, Entwickler anzuziehen, indem er "Ethereum, aber skalierbar" anbot. Aber die Benutzererfahrung war immer noch schlecht: Apps konkurrierten um Blockspace Die Gaspreise stiegen bei Nachfrage Entwickler waren in globale Einschränkungen eingesperrt Jetzt wollen die Teams mehr Kontrolle. Mehr Flexibilität. Mehr Eigentum. Deshalb entstand die Appchain-These. Und Rollup-Frameworks wie OP Stack, Arbitrum Orbit und Polygon CDK begannen aufzutauchen. Aber die meisten davon sind immer noch stark fragmentiert und komplex. → Du musst eine DA-Schicht integrieren → Einen Prover einstecken → Deinen eigenen Sequencer bauen oder verwalten → Den Infrastruktur-Stack überwachen und aktualisieren → Deinen eigenen Explorer + RPC-Infrastruktur bereitstellen @Calderaxyz ändert das. Sie bieten den vollständigen modularen Stack sofort: Celestia für DA RISC Zero für das Proving Espresso für Sequencing Dashboard-Bereitstellung Modularer VM-Support (EVM heute, andere kommen) Statt nur um "Dezentralisierung" oder "Kompression" zu konkurrieren, konkurrieren sie um Produktgeschwindigkeit und Entwicklerbenutzererfahrung. Das ist der eigentliche Schlüssel in dieser nächsten Phase der L2-Kriege. Wer gewinnt? → Nicht wer die neueste Kryptografie hat → Sondern wer skalierbare Infrastruktur in die Hände der meisten Entwickler bringt — am schnellsten Calderas Vorteil ist nicht architektonisch. Er ist operationell. Und genau das gewinnt die Verteilung im nächsten Rollup-Zyklus. Tagging Gigachads, die daran interessiert sein könnten 👇 - @SamuelXeus - @TheDeFISaint - @hmalviya9 - @poopmandefi - @ayyeandy - @DigiTektrades - @zerokn0wledge_ - @LadyofCrypto1 - @milesdeutscher - @1CryptoMama - @Deebs_DeFi - @RubiksWeb3hub - @stacy_muur - @TheDeFinvestor - @splinter0n - @izu_crypt - @belizardd - @eli5_defi - @the_smart_ape - @ViktorDefi - @cryppinfluence - @CryptoGirlNova - @Haylesdefi - @DeRonin_ - @0xAndrewMoh - @defiinfant - @DeFiMinty - @Louround_ - @0xSalazar - @crypthoem - @CryptoShiro_
Original anzeigen
8.124
39
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.