Ich habe es dir gesagt. Die auf Ethereum L2 basierende Börse @GMX_IO wurde durch einen Reentrancy-Angriff ausgenutzt.
Am 9. Juli 2025 erlitt die dezentrale Perpetual-Futures-Börse GMX einen erheblichen Angriff auf ihr V1-Protokoll auf @Arbitrum, was dazu führte, dass etwa 42 Millionen Dollar an Krypto-Assets aus ihrem GLP-Liquiditätspool abgezogen wurden. Der Hacker nutzte eine Schwachstelle, wahrscheinlich einen Reentrancy-Angriff, um abnormal große Mengen an GLP-Token zu minten und diese gegen Assets wie USDC, ETH, DAI, FRAX, Wrapped Bitcoin (wBTC) und andere einzulösen. Etwa 9,6 Millionen Dollar der gestohlenen Gelder wurden von Arbitrum nach Ethereum transferiert, während die verbleibenden 32 Millionen Dollar weiterhin auf Arbitrum sind.
GMX reagierte, indem der Handel auf GMX V1 gestoppt und das Minten und Einlösen von GLP sowohl auf Arbitrum als auch auf Avalanche deaktiviert wurde, um weitere Angriffe zu verhindern. Das Team bestätigte, dass der Angriff auf GMX V1 isoliert war, während V2, andere Märkte und der GMX-Token nicht betroffen waren. Sie boten dem Hacker eine 10%ige White-Hat-Belohnung (etwa 4,2 Millionen Dollar) an, um die verbleibenden Gelder innerhalb von 48 Stunden zurückzugeben, und versprachen, keine rechtlichen Schritte einzuleiten, wenn dies befolgt wird.
Der Preis des GMX-Tokens stürzte ab und fiel um 15-28% auf bis zu 11,20-12,51 Dollar. Blockchain-Sicherheitsfirmen wie PeckShield und SlowMist führten den Angriff auf einen Designfehler bei der Preismanipulation von GLP-Token zurück. Der Vorfall, Teil von 2,5 Milliarden Dollar an Krypto-Hacks im Jahr 2025, hat Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von DeFi aufgeworfen, trotz der geprüften Verträge von GMX. Das Team untersucht zusammen mit Sicherheitspartnern, und es wurde keine offizielle Erklärung zum genauen Exploit-Vektor veröffentlicht.
Wie ich schon gesagt habe, ist Ethereum L2 das größte Risiko für Krypto.
Original anzeigen36.205
106
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.