EthCC 7 RÜCKBLICK — während die Debatten der Ethereum Foundation brodelten, kamen die echten Signale und Themen aus dem umgebenden Ökosystem:
Tokenisierte Marken, Krypto-native Mobilität und praktische Datenschutzinfrastruktur.
So hoben sich diese Narrative bei EthCC hervor.👇
~~ Analyse von @davewardonline ~~
🔒 Datenschutz: Die institutionelle Voraussetzung
Datenschutz wurde oft angesprochen — nicht nur technisch (TEEs, FHE, MPC, ZK), sondern auch praktisch. Viele hatten verbraucherorientierte Apps wie @zkp2p genutzt und waren begeistert von der Einführung von @aztecnetwork.
Der zukünftige Weg schien klar: mehr Zero-Knowledge in täglichen Onchain-Aktionen, kombiniert mit TEEs für zusätzlichen Schutz. Multi-Party-Computing und voll homomorphe Verschlüsselung wurden gelobt, aber die meisten waren sich einig, dass sie noch nicht produktionsbereit sind — insbesondere FHE. Dennoch präsentierte Coinbase’s @LindellYehuda ihre Open-Source-MPC-Bibliothek, um die Sicherheitsstandards zu erhöhen und die Talentlücke zu schließen.
Für Institutionen ist Datenschutz nicht optional. Paul Brody von EY brachte es auf den Punkt: Keine Firma wird ernsthafte Geschäftslogik oder Werte Onchain bewegen, wenn es bedeutet, sensible Daten offenzulegen. Koordination ist der Engpass, nicht die Berechnung — und ohne Datenschutz wird der Onchain-Shift nicht stattfinden. Große Akteure benötigen private Kanäle, genau wie Dark Pools bereits in traditionellen Märkten existieren.
💹 Tokenisierte Märkte: Aktien treffen Ketten
Die Nachrichten über tokenisierte Aktien von Robinhood erregten Aufsehen, aber die Einführung von xStocks auf Solana durch @backedfi — mit $SPY, $NVDA und $TSLA — zog ebenso viel Aufmerksamkeit auf sich.
Dennoch betrachteten die meisten dies als halbe Schritte. Tokenisierte AAPL sind nichts Neues. Der echte Durchbruch kommt, wenn diese Vermögenswerte zu Sicherheiten werden und in Erträge integriert werden. Wir befinden uns in einer Übergangsphase: Bewegung ohne Komposabilität.
Rohstoffe hingegen erregten echtes Interesse. @uraniumdigital_ wurde häufig erwähnt, ebenso wie tokenisiertes Gold. Das Muster: Beginnen mit vertrauten Vermögenswerten, die Schienen beweisen und dann in Bereiche übergehen, in denen 24/7-Abwicklung und Bruchteilseigentum tatsächlich die traditionellen Systeme übertreffen.
📲 Mobile-First
Vielleicht kam die größte Aufregung von der Verschiebung zu mobilen Apps. Da die meisten Wallet-Aktivitäten jetzt auf Handys stattfinden, priorisieren Entwickler von Anfang an das mobile Design und die Interaktion.
Das bevorstehende Redesign von @CoinbaseWallet, einschließlich eines sozialen Feeds, exemplifiziert diesen Wandel — mobil-first, während mobile-native Designmuster übernommen werden.
Perps-Apps wie @LootbaseX und @DexariDotCom auf Hyperliquid wurden ebenfalls gelobt und zeigen, was mobiles Design möglich macht: Geschwindigkeit, Klarheit, Gamification. Die Ankündigung der Perps-Plattform von Robinhood fügte nur noch mehr Brennstoff hinzu.
--
EthCC bestätigte, was offensichtlich wird: Krypto steckt nicht in Architekturdebatten fest — es löst Probleme in Bezug auf Koordination, Compliance und Verbrauchergestaltung. Die Frage ist nicht *ob* Blockchains ernsthafte Anwendungsfälle unterstützen können, sondern *wie schnell* wir sie nutzbar, privat und portabel machen können.
Original anzeigen
649
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.