ausgezeichnete Ausarbeitung über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Celestia wenn ein Professor spricht, solltest du zuhören!
<CLOBs auf Blobs 🦣 und Celestias Comeback> In der zweiten Hälfte des Jahres 2023 standen modulare Blockchains und Rollups im Mittelpunkt der dominierenden Erzählung im Krypto-Bereich. Mit der Zeit verlor die Erzählung jedoch an Schwung, da es an Nutzern mangelte und die Transaktionsaktivität abnahm. Auch Celestias Blobspace blieb eine Zeit lang unterausgelastet. Doch die Dinge ändern sich wieder. Eine neue Erzählung, "CLOBs auf Blobs", treibt die tatsächliche Nachfrage nach Celestias Datenverfügbarkeits (DA)-Schicht voran – nicht nur Hype, sondern tatsächlicher On-Chain-Verkehr. Ich habe mich mit Nick White von @celestia zusammengesetzt, um über ihre langfristige Vision, technische Philosophie und die strukturellen Veränderungen hinter diesem erneuten Schwung zu sprechen. 1. Celestias Kernprinzip: Verifizierbarkeit Im Laufe des Interviews betonte @nickwh8te, dass "das Wesen der Blockchain Verifizierbarkeit ist." DA geht nicht nur darum, Daten zu speichern – es ist ein grundlegender Bestandteil, der die Sicherheit der Blockchain gewährleistet. Celestia wurde so konzipiert, dass jeder Daten unabhängig verifizieren kann, und sich nicht auf zentralisierte Strukturen wie DACs (Data Availability Committees) verlässt, sondern stattdessen auf Data Availability Sampling (DAS). Um das zu verdeutlichen: DACs verlassen sich auf eine kleine Gruppe von Servern, um Off-Chain-Daten zu speichern und deren Verfügbarkeit zu bestätigen. Im Gegensatz dazu ermöglicht DAS die Verifizierung von Daten durch zufällige Stichproben, ohne hohe Bandbreite oder leistungsstarke Hardware zu benötigen. Dieses Konzept wurde in einem 2018 veröffentlichten Papier vorgestellt, das von Celestia-Mitgründer Mustafa Al-Bassam und Ethereums Vitalik Buterin mitverfasst wurde – und Celestia ist das erste Projekt, das es auf das Mainnet bringt. 2. Rollups sind nicht tot – echte Nachfrage entsteht Das Interesse an Rollups ließ Ende 2023 nach. Als die Blob-Nutzung auf Celestia zurückging, begannen viele zu hinterfragen, ob die Rollup-These vorbei sei. Nick wies dieses Gefühl zurück, indem er auf den Gartner Hype Cycle verwies: "Jede Technologie durchläuft eine Phase der Ernüchterung." Celestia, sagte er, tritt nun in die frühe Phase der tatsächlichen Adoption ein. Er verwies auf einen wachsenden Trend. Traditionelle Finanzinstitute und Krypto-Börsen erweitern sich in den On-Chain-Handel. Robinhood startete den Handel mit tokenisierten Aktien auf @arbitrum, Coinbase führte seine L2-Kette Base ein, Kraken stellte Ink vor und Worldcoin startete World Chain – alles rollup-basiert. Während diese Plattformen skalieren, wird die Nachfrage nach einer robusten DA-Schicht wie Celestia zunehmend kritisch. Nick bemerkte, dass Rollups bieten, was allgemeine L1s nicht können: niedrige Latenz, anpassbare Ausführungsumgebungen und unabhängige Wirtschaftsmodelle. Diese Vorteile erfordern eine starke DA-Infrastruktur, um Leistung und Vertrauen aufrechtzuerhalten – genau dort passt Celestia hinein. Nick teilte auch eine überzeugende Vision für Celestias langfristiges Einnahmemodell. Während es derzeit Einnahmen durch DA-Gebühren generiert, betonte er, dass der zukünftige Wert aus gemeinsamen Einnahmen mit Rollup-Ausführungsschichten kommen wird. Während native Rollups auf Celestia proliferieren und ihre eigenen Ausführungsumgebungen aufbauen, könnte ein Teil der wirtschaftlichen Aktivität, die sie generieren, mit der DA-Schicht selbst geteilt werden – ähnlich wie Solana Wert aus seiner Ausführungsschicht schöpft. Dieser Ansatz positioniert Celestia nicht nur als Infrastruktur, sondern als Plattform, die Wert im gesamten Rollup-Ökosystem erfasst. Nick hob dieses strukturelle Design als einen der Hauptgründe hervor, optimistisch über Celestias langfristige Zukunft zu sein – über kurzfristige Marktzyklen hinaus. Als ein herausragendes Beispiel nannte Nick Robinhoods Einführung tokenisierter Aktien als "nur der Anfang." Während Ethereum DA zunächst ausreichend sein mag, wird die wachsende Nutzeraktivität schließlich seine Kapazität belasten – und die Tür für Celestia öffnen, um die bevorzugte Alternative zu werden. Mehrere TradFi-Firmen erkunden dezentrale Infrastrukturen für Aktien, Optionen und Derivate, die alle niedrige Latenz, hohe Durchsatzraten und Verifizierbarkeit erfordern. Laut Nick ist Celestia am besten positioniert, um alle drei Anforderungen zu erfüllen. 3. CLOB auf Blobs: Die nächste Welle der Blob-Nachfrage Die Blob-Nutzung auf Celestia ist kürzlich gestiegen, angetrieben durch das Aufkommen von CLOB-basierten On-Chain-Börsen. Plattformen wie Hyperliquid und Hibachi bauen dezentrale Börsen mit einer Leistung, die mit zentralisierten vergleichbar ist – einschließlich fein abgestimmter Preisfindung, niedriger Latenz bei der Auftragsabwicklung und komplexer Gebührenmodelle. Diese erfordern massive Datenübertragungsraten und können nur auf Rollup-Infrastrukturen betrieben werden. Celestia bietet derzeit 1,33 MB/s DA-Durchsatz (ungefähr 10.000 TPS) und zielt auf eine Skalierbarkeit von bis zu 200.000 TPS durch zukünftige Upgrades ab. Infolgedessen hat sich die Nachfrage nach Blobs in den letzten drei Monaten verdreifacht. Neben Hibachi integrieren auch andere CLOB- oder optionsfokussierte Rollups wie Rise und Derive Celestia oder evaluieren aktiv dessen Integration. 4. Erweiterung der $TIA-Nutzbarkeit und Kontrolle der Inflation Celestias nativer Token, $TIA, wurde ursprünglich ausschließlich zur Zahlung von Blob-Gebühren verwendet. Doch das bevorstehende Lotus-Upgrade (erwartet im Juli) wird seine Nutzbarkeit erheblich erweitern. Mit Hyperlane-Brückenunterstützung wird $TIA über andere Ketten wie Ethereum und Solana übertragbar, was seine Verwendung als renditetragendes Asset innerhalb von DeFi ermöglicht. Celestia geht auch Bedenken hinsichtlich der Token-Inflation an. Die derzeitige jährliche Inflationsrate von 7 % soll auf 5 % sinken und schließlich 4 % erreichen, mit einem langfristigen Ziel von 2,5 % unter einem vorgeschlagenen "Proof of Governance"-Modell. Darüber hinaus werden die meisten VC-Token bis November 2025 vollständig freigeschaltet sein, was den langfristigen Angebotsdruck verringern sollte. 5. Von Technologie zu nachfragegetriebenem Proof Was durch dieses Interview deutlich wurde, ist, dass Celestia nicht mehr nur eine Technologiegeschichte ist – es geht jetzt um echte Nachfrage. Während On-Chain-Börsen skalieren, steigt die Blob-Nutzung. Wenn die Umsatzbeteiligung von Ausführungsschichten Realität wird, wird Celestias REV (Real Economy Value) erheblich wachsen. Kurz gesagt, das Projekt nähert sich einem Punkt, an dem seine Technologie und Vision bald durch Zahlen validiert werden könnten. Während einige kurzfristige Angebotsbedenken aufgrund bevorstehender Token-Freischaltungen bestehen bleiben, wird das Gesamtbild günstiger. Mit der Anpassung der Inflation und $TIA, das in DeFi eintritt, wird es einfacher, sich ein robusteres und nachhaltigeres Celestia-Ökosystem am Horizont vorzustellen.
Original anzeigen
5.874
22
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.