Stimmen Sie für Ihr Lieblingsprogramm der Oracle-Woche 5 & 6!
Kategorie: Das Internet Onchain - Offene Kategorie
Sie entscheiden, wer für die Plätze 4-10 basierend auf X Likes und Reposts belohnt wird.
Anreize:
1. Platz - 1.000 $ - Ausgewählt vom SEDA-Team
2. Platz - 850 $ - Ausgewählt vom SEDA-Team
3. Platz - 700 $ - Ausgewählt vom SEDA-Team
4. Platz - 350 $ - Basierend auf Community-X-Abstimmung
5. Platz - 250 $ - Basierend auf Community-X-Abstimmung
6. Platz - 150 $ - Basierend auf Community-X-Abstimmung
7. Platz - 100 $ - Basierend auf Community-X-Abstimmung
8. Platz - 50 $ - Basierend auf Community-X-Abstimmung
9. Platz - 30 $ - Basierend auf Community-X-Abstimmung
10. Platz - 20 $ - Basierend auf Community-X-Abstimmung
Jetzt abstimmen!
Viel Glück.

Programm #1: Global Web Pulse Oracle von @ebuonovo
Beschreibung: "Der Global Web Pulse Oracle ist ein innovatives Oracle-Programm, das entwickelt wurde, um die Echtzeit-Stimmung und Aktivitätstrends im globalen Internet zu überwachen und zu aggregieren. Dieses Oracle ruft Daten von sozialen Medien, Nachrichtenaggregatoren und Web-Traffic-Analysen (z. B. über APIs wie Twitter, Reddit oder Google Trends) ab, um On-Chain-Einblicke in den "Pulse" des Internets zu bieten.
Es berechnet einen Stimmungswert und einen Aktivitätsindex, die von dezentralen Anwendungen (dApps) für dynamische Entscheidungsfindung genutzt werden können, wie z. B. die Anpassung der NFT-Prägequoten basierend auf Hype, das Auslösen von Smart Contracts für Marketingkampagnen oder das Antrieb von KI-gesteuerten Governance-Modellen. Dieses Projekt zeigt die Kraft, die Dynamik des Internets auf kreative und umsetzbare Weise On-Chain zu bringen."
Programm #2: UrbisID von @MuhammedAdewa14
Beschreibung: "Dieses Oracle-Programm generiert optimale Reisewegzusammenfassungen zwischen zwei Standorten unter Verwendung öffentlicher Daten von der Geoapify API.
Es unterstützt mehrere Transportmodi (wie Autofahren und Gehen) und gibt leicht lesbare Routeninformationen zurück, einschließlich Entfernung und geschätzter Dauer für jeden Modus.
Das Programm ermöglicht es Smart Contracts und dezentralen Anwendungen, aktuelle, reale Reiseinformationen on-chain abzurufen, was Benutzern und Systemen hilft, bessere Routenentscheidungen zu treffen."
Programm #3: Disaster Alert Oracle von @afrokayie
Beschreibung: "Dieser Oracle ruft Echtzeit-Erdbebendaten vom United States Geological Survey (USGS) ab und bringt sie über SEDA on-chain. Er ermöglicht automatisierte Warnungen, Versicherungsauslöser und Katastrophenreaktionssysteme, indem er verifizierte seismische Daten (Magnitude, Standort und Zeit) basierend auf anpassbaren Zeitrahmen bereitstellt.
Der Wert dieses Oracles liegt in seiner Fähigkeit, mission-kritische Katastrophendaten in dezentrale Umgebungen zu bringen, wodurch Entwickler und Einsatzkräfte in der Lage sind, automatisierte Warnungen, Versicherungsauslöser, Auszahlungen für Katastrophenhilfe oder Risikobeobachtungssysteme vollständig on-chain zu erstellen."
Programm #5: Dynamischer NFT-Metadaten-Orakel von @thatstrexx
Beschreibung: "Dieses Orakel-Programm bietet eine unvergleichliche Lösung für den On-Chain-Zugriff auf NFT-Bodenpreise und wesentliche Sammlungsmetadaten auf Ethereum.
Sein Kernwert liegt in seiner einzigartigen Architektur: Durch die Nutzung einer fest kodierten, von der Community gepflegten Liste wird die Abhängigkeit von externen APIs beseitigt, was eine sofortige, deterministische und gas-effiziente Datenabfrage gewährleistet. Dies führt zu unvergleichlicher Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, die konsistente Ergebnisse garantiert, selbst wenn externe Datenanbieter Ausfallzeiten oder Ratenlimits haben.
Dieses Orakel-Programm stellt ein äußerst wertvolles Asset dar aufgrund seiner:
Garantierten Betriebszeit & Determinismus
Nahtlosen Integration & Einfachheit
Zukunftssicheren Erweiterbarkeit
Ich glaube, dass dieses Orakel-Programm ideal für SEDA geeignet ist und eine widerstandsfähige, leistungsstarke Datenebene bietet, die Innovation und Zuverlässigkeit im dezentralen NFT-Bereich fördert. Es ist ein grundlegendes Element für den Aufbau der nächsten Generation robuster, On-Chain-Finanzanwendungen rund um NFTs."
Programm #7: On-Chain Sentiment von @Clemmyjoe7
Beschreibung: "Dieses Oracle-Programm bietet eine On-Chain-Sentimentanalyse für beliebige Phrasen und liefert wichtige Daten an das SEDA-Netzwerk. Es verwendet integrierte Listen positiver/negativer Wörter, um Eingabestrings zu analysieren, einen normalisierten Sentiment-Score (-1 bis +1) zu berechnen und zu berichten. Dies ermöglicht Smart Contracts und dApps, direkte Sentimentinformationen zu erhalten, ohne auf externe APIs angewiesen zu sein.
Wie es funktioniert: Geben Sie einen String ein (z. B. ""BTC pumpt""). Wörter werden mit internen Listen abgeglichen. Ein Score wird berechnet, dann basierend auf der Länge normalisiert und schließlich an SEDA für die On-Chain-Nutzung gemeldet.
Wert & Anwendungsfälle:
•Transparente Logik: Einfaches, prüfbares Modell für Demos oder als zuverlässige Rückfalloption.
•Flexibler Input: Analysiert jedes Thema für Marktsentiment, Community-Feedback oder DeFi/DAO-Trigger."
Programm #8: NestGuard von @Rancho_GHA
Beschreibung: "NestGuard ist ein kritisches Oracle-Programm zur Validierung der Echtzeit-Preise von DeFi-Vaults im Vergleich zu den zugrunde liegenden Vermögenswerten. Es bietet Preisvalidierung und Risikomanagement, warnt sofort bei Abweichungen und mindert Arbitragerisiken. Mit Unterstützung für mehrere Vermögenswerte verwaltet es komplexe, gewichtete Vault-Strukturen und integriert sich nahtlos über das SEDA-Netzwerk für zuverlässige, dezentrale Daten.
Seine technische Architektur umfasst die Ausführung für gewichtete Durchschnitte und eine Zählphase für den Konsens. Die Anwendungen von NestGuard erstrecken sich über DeFi-Vaults, Risikomanagement und Arbitrage-Prävention.
Hauptvorteile: Genauigkeit und Zuverlässigkeit (1e6 Präzision), Leistung und Effizienz (WASM-optimiert, niedrige Gas-/Latenzzeiten) sowie Erweiterbarkeit (modular, RedStone bereit). Es stärkt die Sicherheit von DeFi, die Effizienz von Protokollen und das Wachstum des Ökosystems.
Bitte wählen Sie NestGuard aufgrund seiner bewährten Technologie (SEDA, Rust), des sofortigen Wertes bei der Bewältigung von DeFi-Herausforderungen, des zukünftigen Potenzials und des positiven Einflusses auf die Gemeinschaft, um eine sichere, innovative DeFi-Landschaft zu fördern."
Programm #9: Pennywise von @SNAX_INU
Beschreibung: "🧠 Pennywise: Der weltweit erste Onchain-Penny-Stock-Orakel
📉 Echte Aktien. 🔗 Onchain. 🤖 KI-gestützt. 🕒 Alle 7 Minuten aktualisiert.
Pennywise liefert die 10 aktivsten U.S. Penny Stocks an Web3 — alle 7 Minuten wird eine neue Datenanfrage über automatisierte Hintergrundarbeiter bereitgestellt, um sicherzustellen, dass Ihre Apps Echtzeit-Markteinblicke erhalten.
Es kombiniert Live-Aktienkurse mit Gemini 1.5 Flash, um intelligente, menschenlesbare Zusammenfassungen und umsetzbare Anlageempfehlungen zu generieren — alles als Onchain, komposable JSON für DeFi, dApps, Bots und Dashboards bereitgestellt.
💡 Warum Pennywise?
📡 Echtzeit-Aktienfeeds — Frische Preise unter 5 $, alle 7 Minuten aktualisiert.
🤖 KI-Markteinblicke — Gemini identifiziert Trends, Volatilität & Einstiege.
🔗 Onchain & DeFi-bereit — Überträgt an SEDA für vertrauenslosen Zugang.
🧩 Entwicklerfreundlich — Sauberes JSON für Bots, Benachrichtigungen & dApps.
🌱 Mikro-Caps, großes Potenzial — Wie Memecoins, aber von der Wall Street.
die RWA-Welt übersieht Penny Stocks, aber Pennywise nicht."}]} ``` 1. Input format - you will receive one or several user messages where each message follows the format: ```{
Programm #10: Onchain AI Moderation Oracle von @mx_maharaja
Beschreibung: "Dieses Oracle-Programm ist ein "Onchain AI Moderation Oracle", das eine produktionsreife KI-Inhaltsmoderation in das SEDA-Netzwerk bringt. Es ermöglicht jeder dezentralen Anwendung (dApp), DAO oder Smart Contract, automatisch und vertrauenswürdig zu überprüfen, ob nutzergenerierte Inhalte sicher sind oder markiert werden sollten, indem die OpenAI Moderation API verwendet wird.
So funktioniert es:
Das Oracle erhält einen Texteingang (wie eine Nachricht, einen Beitrag oder eine NFT-Beschreibung).
Es sendet den Text an die OpenAI Moderation API, die ihn auf Hass, Gewalt, sexuelle Inhalte und andere unsichere Kategorien analysiert.
Das Oracle analysiert die Antwort der API und gibt ein einfaches, onchain Ergebnis zurück:
0x00 (sicher), wenn der Inhalt nicht markiert ist
0x01 (markiert), wenn der Inhalt als unsicher angesehen wird
Das Ergebnis wird onchain veröffentlicht, wo es von dApps für automatisierte Moderation, NFT-Prüfung, DAO-Forum-Filterung und mehr verwendet werden kann.
"}]}
Programm #11: Memepulse von @adebayoadeshin
Beschreibung: "Entdecke die nächste große Memecoin, angetrieben von echtem Buzz!
Dieses Oracle-Programm schnüffelt die heißesten Memecoins auf, indem es den Echtzeit-Hype auf Twitter und die aktuellen Marktdaten verfolgt. Gib einfach ein beliebiges Memecoin-Ticker, Ethereum-Vertrag oder Solana-Mint ein und erhalte einen intelligenten, leicht verständlichen Bericht, der dir sagt:
Wie sehr die Community gerade darüber buzzed
Was mit seinem Preis und der Marktkapitalisierung passiert
Eine klare, menschliche Zusammenfassung des Momentums und des Risikolevels der Coin
Handlungsanweisungen, ob du einsteigen, genau beobachten oder dich fernhalten solltest?
Kein Rätselraten mehr, welche Coin kurz davor ist, durchzustarten. Lass die Daten und die Memes deinen nächsten Schritt leiten!
Kombinierung beider Datenquellen zur Erstellung eines menschenlesbaren JSON-Berichts, der Folgendes enthält:
- Den Namen und das Ticker der Coin
- Twitter-Hype-Metriken (Tweet-Anzahl, Hype-Score, Hype-Prozentsatz)
- Marktdaten (aktueller Preis, Marktkapitalisierung, Preisänderung in 24h)
- Eine prägnante, englischsprachige Investitions "Empfehlung" und Risikolevel basierend auf den Daten"
Programm #12: Social Signal Feed Oracle von @danielbrighten
Beschreibung: "🔮 Oracle Programm Beschreibung
Mein Oracle bringt Echtzeit, strukturierte soziale Intelligenz onchain über das SEDA-Netzwerk.
Es verwandelt Offchain-Inhalte — Tweets, Posts, Nachrichten — in verifizierbare, abfragbare Daten für Smart Contracts.
✅ Was es tut
● Suche nach jedem Thema (z.B. Ethereum Airdrops, Solana Mints, politische Unruhen)
● Extrahiere Erwähnungen, Stimmungen und Trends
● Gib zusammengefasste Einblicke, frische Links und strukturierte Metadaten zurück
Anwendungsfälle:
Governance-Trigger, DeFi-Risikomodelle, narrative Handelsstrategien, Airdrop-Zielgruppen, Trenddetektion, autonome Agenten.
🚀 Warum es wichtig ist
Die meisten Protokolle sind blind für Kultur. Wir können das beheben — indem wir dApps ermöglichen, die nicht nur auf Preise, sondern auch auf Menschen reagieren.
Wir überbrücken Offchain-Narrative mit Onchain-Logik — und schalten reaktive, sozial bewusste Anwendungen frei.
"
Programm #13: Base Pulse von @joannejudith88
Beschreibung: "Sofortige Transaktionsbestätigung für DeFi:
Dieses Oracle liefert nahezu sofortige Bestätigung von Transaktionen im Base-Hauptnetz, sodass DeFi-Anwendungen innerhalb von Sekunden auf den Transaktionsstatus reagieren können. Es ermöglicht neue Benutzererfahrungsmuster für Swaps, Liquidationen, Blitzkredite und Arbitrage, bei denen die Bestätigungszeit entscheidend ist.
🔍 Multi-Source-Verifizierung
Anstatt sich auf einen einzelnen RPC-Endpunkt zu verlassen, überprüft dieses Programm den Transaktionsstatus über mehrere unabhängige öffentliche Base-RPCs. Diese Redundanz gewährleistet höhere Verfügbarkeit, Widerstandsfähigkeit gegenüber Netzwerkverzögerungen und minimierte Fehlalarme.
📦 Kompakte, SEDA-bereite Ausgabe
Für die Integration mit dem SEDA-Netzwerk optimiert, gibt das Oracle eine minimale und effiziente Ergebnislast zurück:
Dies gewährleistet eine schnelle Verarbeitung und einen geringen Bandbreitenverbrauch, was es ideal für On-Chain- und ressourcenbeschränkte Umgebungen macht."
Programm #14: CargoSentinel von @otunbadewa
Beschreibung: "Oracle für globale Lieferkettenstörungen
Dies ist eine Echtzeit-Intelligenzmaschine aus mehreren Quellen für die Gesundheit der globalen Lieferkette, die auf dem SEDA-Netzwerk basiert. Sie ruft live Daten von Wetter-, Währungs-, Rohstoff- und Nachrichten-APIs ab und fusioniert sie, um einen ganzheitlichen, umsetzbaren Überblick über das Risiko, die Stauung und die Störungen in der Lieferkette überall auf der Welt zu liefern.
1. Live-Daten, echte Auswirkungen:
Zieht Echtzeit-Wetterdaten (OpenMeteo), Wechselkurse, Rohstoffpreise (Yahoo Finance) und Nachrichtenstimmungen (GNews) heran, um den Puls der globalen Logistik zu überwachen.
2. Intelligente Analytik:
Ein Taifun in Ostasien? Das Programm berechnet Stau, Versandkosten, Containerverfügbarkeit und Verzögerungen und destilliert diese in einen Gesundheitswert, Störungsrisiko und eine Bewertung der Geschäftsauswirkungen.
3. Umsetzbare Intelligenz:
Gibt nicht nur Zahlen aus, sondern auch klare Störungswarnungen, betroffene Regionen, kritische Rohstoffe und maßgeschneiderte Empfehlungen für Unternehmen und DeFi-Protokolle, Frachtfinanzierungs-Apps und tokenisierte Rohstoffmärkte usw."
Programm #15: Signverse Twitter Monitor von @sign_verse
Beschreibung: "Signverse Twitter Monitoring Oracle — Antrieb des Signverse Twitter KI-Agenten
Dieses Programm ist der Kernmotor hinter dem Signverse Twitter KI-Agenten.
Es überwacht kontinuierlich Twitter auf Erwähnungen von ""$SIGN"" oder ""signverse,"" damit die Signverse-Community in Echtzeit engagiert und reaktionsschnell bleibt.
Durch das Abrufen der neuesten relevanten Tweets und das Generieren intelligenter, kontextbewusster Antworten sorgt es dafür, dass Signverse eine aktive und positive Präsenz in den sozialen Medien aufrechterhält.
Hauptmerkmale:
I. Treibt den Signverse Twitter KI-Agenten an: Fungiert als Intelligenzschicht für die automatisierte Twitter-Interaktion von Signverse und fördert Echtzeit-Interaktionen mit der Community.
II. Echtzeit Twitter-Überwachung: Scannt automatisch Twitter nach den neuesten Erwähnungen von ""$SIGN"" oder ""signverse,"" um sicherzustellen, dass kein wichtiges Gespräch verpasst wird.
III. Automatisierte, kontextuelle Antworten: Generiert sofort ansprechende Antworten auf relevante Tweets, indem sowohl vordefinierte Vorlagen als auch KI-inspirierte Nachrichten verwendet werden."
Programm #18: Dezentralisiertes Wohltätigkeits-Spenden-Oracle von @gojoSazure
Beschreibung: "Dies ist ein Oracle-Programm, das Probleme wie mangelnde Transparenz, hohe Betriebskosten und schlechte Verwaltung in traditionellen Wohltätigkeitssystemen angeht, indem es dezentrale Technologie nutzt. Es ruft Echtzeit-Spendedaten von Plattformen wie GoFundMe, JustGiving und Kickstarter ab und aggregiert diese, normalisiert und validiert dann wichtige Kennzahlen wie Gesamtsummen der Spenden, Spenderanzahl und Fortschritt in Richtung Ziele. Es integriert sich mit Smart Contracts, um Aktionen zu automatisieren, wie das Freigeben von Matching-Fonds, wenn Spendenziele erreicht werden. Ein Fallback-Mechanismus stellt sicher, dass das Oracle auch dann funktionsfähig bleibt, wenn APIs nicht verfügbar sind. Es wurden keine echten API-Schlüssel verwendet, da die meisten Wohltätigkeitsplattformen Authentifizierung und mehrwöchige Genehmigungen erfordern. Im Gegensatz zu typischen Oracles, die Preise verfolgen, ermöglicht dieses programmierbare Philanthropie, wie das automatische Freigeben von Mitteln bei 80 % oder DAOs, die verifizierte Kampagnen finanzieren. Es bringt Vertrauen und Transparenz in eine Branche im Wert von 485 Milliarden Dollar, die es braucht.
Mit ❤️ für die SEDA Incentivized Testnet Challenge"
Programm #20: Environmental Weather Oracle von @IsaacXVoxel
Beschreibung: "Environmental Weather Oracle ist ein plattformübergreifender Oracle, der Echtzeitdaten zu Umwelt und Kohlenstoff liefert, speziell entwickelt für DeFi-Innovationen. Es ermöglicht dynamischen Handel mit Kohlenstoffzertifikaten, ESG-gewichtete Kredite, parametric climate insurance und grünes Yield Farming, indem es live AQI, PM2.5, Kohlenstoffintensität und verifizierte Kohlenstoffdaten aus über 19 globalen Städten bereitstellt. DeFi-Protokolle können diesen Oracle nutzen, um Kreditzinsen basierend auf Umweltrisiken festzulegen, Versicherungszahlungen bei Klimaereignissen zu automatisieren und Nutzer für nachhaltige Handlungen zu belohnen. Dieser Oracle bietet Multi-Source-Validierung, KI-gestützte Analysen und Integration mit wichtigen Kohlenstoffregistern (Verra, Gold Standard), um Datengenauigkeit und Vertrauen zu gewährleisten. Mit über 95% Betriebszeit, plattformübergreifender Unterstützung und On-Chain-Verifizierung ist EWO der essentielle Oracle für den Aufbau transparenter, nachhaltiger und profitabler grüner DeFi-Anwendungen."
Programm #21: QuantusSync von @0xSpectre7
Beschreibung: "Quantus Oracle ist ein vollständig automatisierter On-Chain-Datenkanal, der für institutionelles DeFi und quantitative Finanzen konzipiert wurde. Quantus Oracle orchestriert nahtlos die Übertragung von hochpräzisen Analysen und Erträgen aus autoritativen fiskalischen Endpunkten, wie den US-Staatsanleihen, und nutzt programmierbare, gebündelte Abrufmechanismen, um die nächste Generation von miteinander verbundenem DeFi mit Seda aufzubauen."
Programm #22: PickUpSport von @phoenixx_xyz
Beschreibung: "PickUpSport ist ein Echtzeit-Sportnachrichten-Datenorakel, das die neuesten Sportnachrichten von der NewsAPI abruft und als Datenanfrage an das SEDA-dezentralisierte Orakelnetzwerk sendet. Obwohl meine ursprüngliche Idee darin bestand, Werbung on-chain zu bringen, eher wie ein datenschutzorientiertes Werbenetzwerk, stellte sich heraus, dass es nicht machbar war (trotzdem etwas, um das ich mich kümmern würde). Nicht gerade neu, aber dieses hier ist für meine Web3-Chads, die Echtzeit-Sportnachrichtendaten on-chain erhalten möchten!"
Programm #23: VEGAFEED von @temi_olutope
Beschreibung: "Dies ist ein Echtzeit-Volatilitätsorakel, das für das SEDA-Netzwerk entwickelt wurde. Es ruft die prozentuale Preisänderung über 24 Stunden für jede auf CoinGecko gelistete Kryptowährung ab (derzeit BTC, ETH, SOL, XRP) und stellt diese Daten on-chain zur Verfügung. Durch die Eingabe einer CoinGecko-Münz-ID ruft das Orakel die Volatilität ab, skaliert sie für on-chain Präzision und kodiert sie für die Kompatibilität mit EVM-Smart Contracts. Es unterstützt Münzen auf CoinGecko und kann DeFi-, automatisierte Handels- und Risikomanagement-Anwendungsfälle bedienen, die auf dezentralen, Echtzeit-Marktdaten basieren."
Programm #24: Sportarbitrage von @LittlePokemo
Beschreibung: "Holt sich Echtzeit-Wettquoten von mehreren Buchmachern
Identifiziert Arbitragemöglichkeiten, bei denen die kombinierten Quoten garantierte Gewinne erzeugen
Berechnet die optimale Einsatzverteilung für jede Wette
Gibt JSON-formatierten Arbitrage-Möglichkeiten zurück, einschließlich:
Ereignisdetails (Teams, Marktart)
Erforderliche Wetten (Ergebnis, Buchmacher, Quoten, Einsatz)
Investitionsdetails (Gesamtinvestition, garantierter Gewinn, Gewinnprozentsatz)
Verwendet mehrere Executor zur Überprüfung
Aggregiert Ergebnisse in der Zählphase zur Genauigkeit
Sortiert Möglichkeiten nach Gewinnprozentsatz"
15.699
85
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.