Mit einem überbrückten Wert von 13,6 Mrd. >$, >800 Protokollen und einem in Apps gesperrten Wert von rund 2,5 Mrd. $ ist Arbitrum das DeFi-Kraftpaket unter den Ethereum L2s. Jetzt beschleunigt sich die DeFAI-Saison. TL; DR auf Trailblazer 2.0 x Arbitrum Vibekit ↓ Trailblazer 2.0 ist eine Zuschussinitiative von @arbitrum in Höhe von 1 Million US-Dollar, die explizit entwickelt wurde, um die Entwicklung einer agentenbasierten DeFi-Automatisierung auf Arbitrum mit Vibekit zu unterstützen, einem modularen Agenten-Framework, das von @EmberAGI entwickelt wurde. Vibekit nutzt das Model Context Protocol (MCP) von Ember, um komplexe DeFi-Interaktionen zu vereinfachen und Entwicklern die schnelle Bereitstellung von Agenten zu ermöglichen, die in der Lage sind, ausgeklügelte Onchain-Strategien auszuführen. Zu den zunächst integrierten Protokollen gehören führende Arbitrum-DeFi-Apps wie @GMX_IO, @pendle_fi, @aave und @CamelotDEX, wobei die Infrastruktur für Community-gesteuerte Integrationen im gesamten Ökosystem bereits vorhanden ist. Zu den geförderten Beiträgen im Rahmen des Programms gehören die Bereitstellung profitabler Agenten, Open-Source-Vorlagen, modularer Plugins, Frontend-Verbesserungen (z. B. Handelshistorie, PnL-Analysen) und Tools wie Backtesting-Suiten. Trailblazer 2.0 ist wichtig, weil es strategische Anreize für Entwicklungsinnovationen rund um die KI-gestützte DeFi-Automatisierung schafft und die Position von Arbitrum an der Spitze der aufkommenden DeFAI-Wachstumswelle stärkt, mit einem zugänglichen, einfach zu bedienenden Framework, das gut in die Protokolllandschaft des Ökosystems eingebettet ist. DeFAI auf Arbitrum beschleunigt sich.
DeFi auf Arbitrum wird agentisch. Um diese Dynamik zu unterstützen, bringen wir Trailblazer 2.0 auf den Markt Ein Finanzierungsprogramm in Höhe von 1 Million US-Dollar, das seinem Vorgänger folgte: Trailblazer, das sich auf agentisches DeFi und Beiträge zu Vibekit konzentrierte, einem neuen, von @EmberAGI entwickelten Arbitrum-nativen MCP-Agenten-Framework. 👇
Original anzeigen
4.415
13
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.